Seiteninhalt

Und nochmal Negroni.
Nochmal zu bitter.
Aber nachdem ich Euch erst den Americano und jetzt den echten Negroni gezeigt hab, kommt nun so ne Art Zwischending.
Der Negroni Sbagliato ersetzt den Gin aus dem Negroni mit Prosecco und nähert sich damit wieder dem Americano an, der ja auch Campari, Wermut und Kohlensäure enthält.
Wem es schmeckt, dem schmeckt es!
(Weisheiten für den Abreißkalender…)

Geschichte:
Der Negroni Sbagliato ist nach Pascal Olivier Graf von Negroni (04. April 1829 – 22. Oktober 1913) benannt. Sbagliato ist italienisch und bedeutet „falsch“.
Der Legende nach fragte Pascal Olivier Graf von Negroni den Barkeeper Fosco Scarselli in dem Caffé Casoni in Florenz, seinen Americano stärker zu mischen, indem er das Soda durch Gin ersetzte. Der Cocktail wurde populär und die Familie des Grafen gründete 1919 in Treviso/Italien die Negroni Distillerie, um abgefüllten Negroni zu verkaufen.
Während der „richtige“ Negroni mit Gin statt Prosecco zubereitet wird, geht die Legende, dass 1968 in der Bar Basso in Mailand/Italien eine Aushilfe die Flaschen falsch wegsortiert haben soll. Der Barkeeper Mirko Stoccheto (1931 – 2016) soll daraufhin bei der Zubereitung eines Negronis statt dem Gin eine Flasche Prosecco gegriffen haben und der Negroni Sbagliato sei geboren.
Ob ein professioneller Barkeeper diese zwei unterschiedlichen Flaschen verwechseln kann oder nicht, sei dahingestellt. Außerdem wird gesagt, dass aufgrund der Basis von Campari, Wermut und Kohlensäure der Negroni Sbagliato eigentlich eher eine Variante des Americano sei.
Rezept
Zutaten:
3 cl | Campari* |
3 cl | Vermouth, süß* |
4 cl | Prosecco* |
1 Scheine | Orange, Garnierung |
Zubereitung:
Campari und Vermouth in einen mit Eiswürfeln gefüllten Tumbler* geben, mit Prosecco aufgießen und vorsichtig verrühren.
Mit der Orangenscheibe garnieren.
Schreibe einen Kommentar