Suffering Bastard

eingetragen in: Rezept 0

Nach dem Moscow Mule kommt nun ein weiterer Cocktail mit Ginger Beer.Dieser in Ägypten entstandene Suffering Bastard ist einerseits ähnlich wie der Moscow Mule, andererseits aber auch ganz anders.Aber probiert es selbst…Und trinkt nicht so viel, dass Ihr zum Suffering Bastard werdet, da hat dann keiner mehr Spaß dran.Ihr nicht und die Menschen um Euch auch nicht. Geschichte: Suffering Bastard … Weiterlesen

Moscow Mule

eingetragen in: Rezept 0

Auch wenn Ginger Ale bekannter als Ginger Beer ist, schmeckt Ginger Beer besser. Darum machen wir zwei Cocktails damit und beginnen mit dem bekannteren Moscow Mule.Wir haben bestimmt alle vor Augen, dass der Moscow Mule in einem kupfernen Becher serviert wird, da dieser aber heutzutage als gesundheitlich bedenklich gilt, serviere ich lieber in einem normalen Glas.Und wie immer bei Wodka-Drinks … Weiterlesen

Golden Dream

eingetragen in: Rezept 0

Der zweite Cocktail für Weihnachten ist der Golden Dream.Süß, sahnig und man schmeckt den Alkohol nicht so sehr heraus.Gefährlich!Optisch erinnert mich der Golden Dream an Omas Eierlikör, der aber geschmacklich nicht so ganz mein Fall ist.Ob mit oder ohne Alkohol: mehr goldene Träume für uns Träumer! Geschichte: Golden Dream ist Englisch und bedeutet „goldener Traum“. Le Roy S. Sharon, ein … Weiterlesen

South Side

eingetragen in: Rezept 0

Auch der South Side verwendet rohes Ei, ebenso Gin.Aber im Gegensatz zum Pink Lady ist die Farbe weniger spektakulär, der Geschmack aber ebenso gut.Eigentlich müsste ich beim Trinken dann einen Fedora tragen, hab aber keinen.Müsste grau sein. Um mich von den gesetzestreuen Bürgern zu unterscheiden. So hats Al Capone gesagt. Und der muss es wissen. Er trug schließlich auch einen. … Weiterlesen

Sex on the beach

eingetragen in: Rezept 0

In Woche 2 nehmen wir uns Wodka zur Brust.Das erste Rezept ist Sex on the Beach, der lecker süß schmeckt und gut zu trinken ist.Wodka ist ja relativ neutral im Geschmack und kann deswegen gut gemischt werden. Und siehe: die meisten Cocktails mit Wodka schmecken mir ganz gut…Außerdem kann man mit Wodka auch gut kochen. Eins meiner Lieblingsrezepte, Penne alla … Weiterlesen

Sidecar

eingetragen in: Rezept 0

Auch das zweite Rezept in dieser Woche beinhaltet Cognac.Nach dem allseits beliebten French Connection kommt jetzt der Sidecar, der nur minimal komplizierter ist.Lecker ist er auch, leider ist Cognac nicht ganz so mein Fall. Da in vielen Filmen aber Cognac getrunken wird, habe ich vielleicht einfach noch nicht den richtigen probiert. Vielleicht werde ich ja doch noch irgendwann überzeugt… Geschichte: … Weiterlesen

French Connection

eingetragen in: Rezept 0

Die nächsten sechs Wochen widmen wir uns ausschließlich Cocktails.In Woche 1 bekommt Ihr zwei Rezepte mit Cognac, das erste ist für den French Connection.Dass der bei uns Brennpunkt Brooklyn genannte Film nicht von Spirituosen handelt, sondern von harten Drogen, soll uns nicht weiter stören.Ist auf jeden Fall ein guter Grund, den Klassiker mit Gene Hackman mal wieder zu schauen! Geschichte: … Weiterlesen

Monkey Gland

eingetragen in: Rezept 0

Monkey Gland…Affenhoden…Klingt genau nach einem Cocktail, den man probiert haben sollte… Aber keine Sorge, da kommen keine tierischen Zutaten hinein. Dafür Gin und Absinth, zwei meiner Lieblingsspirituosen.Und heraus kommt eine leckere Mischung.Und wenn Ihr den Cocktail beim Braai serviert, könnt Ihr noch eine Monkey Gland Sauce zum Fleisch vorbereiten. Geschichte: Monkey Gland ist Englisch und bedeutet „Affendrüse“, man nennt aber … Weiterlesen

Paradise

eingetragen in: Rezept 0

Zwei Cocktails, zweimal Gin und zweimal Orange. Aber trotzdem zwei ganz verschieden Drinks mit ziemlich verschiedenen Namen: erst bekommt Ihr den Paradise, der nach dem Paradies benannt ist, dann den Monkey Gland, der nach Affenhoden benannt ist.Aber keine Sorge, beide Cocktails schmecken himmlisch! Vor allem, wenn Ihr, wie ich, Gin mögt. Aber auch alle anderen sollten mal probieren. Es lohnt … Weiterlesen

Piña colada

eingetragen in: Rezept 0

Der Piña colada schmeckt nach Ferien, nach Sommer, nach Entspannung und nach heißen Nächten.Im Gegensatz zum Hot Zombie, und dabei ist dort ebenfalls Rum und Ananassaft drin. Aber halt nicht ganz so viel Rum, sondern alles etwas dosierter.Und tatsächlich ist der Piña colada deutlich mehr mein Fall als der Zombie. Ich fühle mich vom Alkohol nicht so erschlagen, außerdem bin … Weiterlesen

1 2 3 4
×