Sauce Hollandaise

eingetragen in: Rezept 0

Sauce Hollandaise, das flüssige Gold der Deutschen.Normalerweise gießt man sie maßlos über Spargel.Heute nicht.Eigentlich machen wir die Sauce Hollandaise auch nur, um nicht mit der Tür ins Haus zu fallen und direkt McDonalds nachzukochen.Wir arbeiten uns langsam ran und tun so, als ob der McMuffin dann nur ein nachträglicher Einfall gewesen sei… Geschichte: Sauce Hollandaise ist Französisch und bedeutet „holländische … Weiterlesen

Spaghettini all` Acqua di Limone e Provolone del Monaco

eingetragen in: Rezept 0

Und gleich nochmal Pasta, diesmal aber eines mit einer komplett gegensätzlichen Herkunft.Während die Penne alla Vodka eine ungeklärte Herkunft haben und in Nachtklubs populär waren, sind die Spaghettini all` Acqua di Limone e Provolone del Monaco aus der Küche des Sterne-Kochs Peppe Guida.Und, Ihr habt es vielleicht schon erraten, ist die Zubereitung aufwändiger und die Zutaten sind nicht (unbedingt) in … Weiterlesen

Colombia

eingetragen in: Rezept 0

Wenn Ihr den haarigen Nabel schon verdaut habt, kommt jetzt ein Drink in den Farben der kolumbianischen Flagge.Beim Colombia könnt Ihr Eure Fähigkeit, Drinks zu schichten, verfeinern.Durch den Grenadine-Sirup schmeckt der Colombia lecker, hat aber natürlich durch den Wodka und den Blue Curaçao mehr Alkohol.Aber immerhin bekommt Ihr genug Vitamin C. Sagt der Safthersteller. Also doch gesund… Geschichte: Der Colombia … Weiterlesen

Lemon Drop Martini

eingetragen in: Rezept 0

Dieser zweite Cocktail ist minimal schwieriger als der Harvey Wallbanger.Auch wenn wir nun einen Shaker benötigen, ist der Lemon Drop Martini doch einfach zuzubereiten und schmeckt spritzig leicht.Außerdem besteht er nur aus den üblichen Zutaten, die man eh immer zuhause hat.Nochmal schnell nachgeschaut.Wodka: ja.Triple Sec: ja.Zitrone; ja.Zucker: nee, ist alle. Braucht man aber auch echt selten.Schnell zum Laden, Zucker holen … Weiterlesen

Gin Fizz

eingetragen in: Rezept 0

Ab hier wird’s dann erstmal nicht mehr jugendfrei.Zuerst kommt der Gin Fizz, einer meiner absoluten Lieblingsdrinks. Nicht nur, dass er mit Gin ist (ich weiß, ich betone das Offensichtliche), er schmeckt durch Zitrone und Soda auch herrlich frisch und läuft ganz gut rein…Außerdem wollen wir uns zu Weinachten ja auch mal was gönnen. Und wir haben mit unserer Völlerei ja … Weiterlesen

Gubbröra

eingetragen in: Rezept 0

Die Gubbröra muss wegen dem rohen Eigelb entweder am selben Tag zubereitet werden oder Ihr lasst es einfach weg. Würde ich eh machen, sobald Kinder, Schwangere oder sonstige gefährdete Personen im Spiel sind.Und natürlich muss man auch nicht auf Brotstückchen anrichten, sondern kann es jedem selber überlassen, sich zu nehmen. Geschichte: Gubbröra ist Schwedisch und bedeutet „Altmänner-Mischung“. Woher das Gericht … Weiterlesen

Hot Buttered Rum

eingetragen in: Rezept 0

Ein weiteres winterliches, berauschendes Heißgetränk aus den USA ist der Hot Buttered Rum.Dieser ist eine für uns nicht unbedingt gewohnte Mischung aus Butter, die in Rum und heißem Wasser aufgelöst wird.Probiert es aus und macht Euch selbst ein Bild!Wie vielleicht schon erwähnt mag ich selber warme, alkoholische Getränke nicht, da ich ungern warmen Alkoholdampf in die Nase bekomme.Und keine warmen … Weiterlesen

Avgolemono

eingetragen in: Rezept 0

Natürlich könnt Ihr die Giouvarlakia auch in Tomatensoße servieren, aber am besten schmecken sie in Avgolemono.Diese Ei-Zitronenmischung könnt Ihr auch zu anderen Gerichten machen oder damit Suppen und Eintöpfe andicken.Und einem alten Aberglauben nach solltet Ihr die Mischung immer im Uhrzeigersinn rühren, damit sie nicht gerinnt. Oder war es andersrum?Egal, eine ziemlich ähnliche Soße isst man in Italien über kalte … Weiterlesen

Blue Hawaii

eingetragen in: Rezept 0

Der Blue Hawaii ist gleich und auch völlig anders als der Blue Lagoon.Faszinierend ist immer wieder die Farbe des Blue Curaçao, die auch in verschiedenen anderen Cocktails für die Optik sorgt.Hier wird der Cocktail nicht wirklich blau, sondern eher grün. Haben wir ja aber schon in der Schule gelernt, dass Blue Curaçao mit Ananassaft grün ergibt. Die Stunde nannte sich … Weiterlesen

Blue Lagoon

eingetragen in: Rezept 0

Blue Curaçao ist ein durchaus faszinierender Likör. Durch die Zugabe von Lebensmittelfarbe bekommt er sein strahlendes Blau, mit dem man Cocktails eine ganz besondere Farbe geben kann.Aufgrund dieser Faszination zeige ich Euch heute den Blue Lagoon.Und da wir den Blue Curaçao angebrochen haben, machen wir als nächstes den etwas aufwändigeren Blue Hawaii. Geschichte: Der Cocktail ist nach dem gleichnamigen Film … Weiterlesen

1 2 3 4 8
×