Sgroppino al Limone

eingetragen in: Rezept 0

Wenn die Kinder genug Zitronensorbet hatten, kommen die Erwachsenen dran.Und die bekommen natürlich die Erwachsenenversion.Mit Alkohol.Der Sgroppino al Limone ist das perfekte Getränk, wenn es mal wieder heiß ist.Oder heiß hergeht.Macht auf jeden Fall Eindruck, ist schnell zubereitet (wenn Ihr vorbereitet seid) und ist total lecker.So, und während Ihr noch lest, mach ich mir schnell noch einen zweiten. Salute! Geschichte: … Weiterlesen

Zitronensorbet

eingetragen in: Rezept 0

Erinnert Ihr Euch an Şərbət? Wir hatten das Getränk aus Tamarinden hergestellt.Heute bekommt Ihr einen Ur-Ahn davon, das italienische Sorbet al Limone, bei uns auch Zitronensorbet genannt.Ihr habt nur kurz Arbeit damit und müsst dann nur noch gelegentlich Rühren, bis es durchgefroren ist. Dafür bekommt Ihr ein leckeres Sorbet, dass sowohl verdauungsfördernd als auch neutralisierend auf den Geschmack wirkt.Und Ihr … Weiterlesen

Eggs Florentine

eingetragen in: Rezept 0

Ihr wollt Eggs Benedict machen, habt aber auch Vegetarier an Bord?Easy Twist!Wir ersetzen einfach den Bacon durch Spinat und machen Eggs Florentine. Easy peasy lemon squeezy! Geschichte: Eggs Florentine ist Englisch und bedeutet „Eier Florentine“. Laut Legende kommt der Begriff Florentine aus dem Jahr 1533, als Katharina von Medici aus Florenz Heinrich II. von Frankreich heiratete. Sie soll eine starke … Weiterlesen

Spaghettini all` Acqua di Limone e Provolone del Monaco

eingetragen in: Rezept 0

Und gleich nochmal Pasta, diesmal aber eines mit einer komplett gegensätzlichen Herkunft.Während die Penne alla Vodka eine ungeklärte Herkunft haben und in Nachtklubs populär waren, sind die Spaghettini all` Acqua di Limone e Provolone del Monaco aus der Küche des Sterne-Kochs Peppe Guida.Und, Ihr habt es vielleicht schon erraten, ist die Zubereitung aufwändiger und die Zutaten sind nicht (unbedingt) in … Weiterlesen

Penne alla Vodka

eingetragen in: Rezept 0

Wieder mal eine Pasta-Sauce, die einiges her macht und doch mit Grundzutaten auskommt.Stimmt, das mit den Grundzutaten klingt komisch, wenn Wodka im Spiel ist. Ist es schräg, dass ich davon immer welchen und dann auch noch in verschiedenen Geschmacksrichtungen da habe?Wie auch immer, wie auch bei den Pasta allo Scarpariello habt Ihr hier mit den Penne alla Vodka ein vegetarisches … Weiterlesen

Vermicelli alla Campolattaro

eingetragen in: Rezept 0

Vermicelli alla Campolattaro sind ein weiterer Klassiker aus Neapel, allerdings aus einer ganz anderen Küche als die Pasta Cas e Ov.Während die Pasta Cas e Ov aus der Cucina Povera, den Küchen der Armen, kommen, stammen die Vermicelli alla Campolattaro aus den Küchen der Adeligen.Da heutzutage Thunfisch und Pfeffer erschwinglich geworden sind könnt Ihr jetzt das Gericht des Markgrafen nachkochen. … Weiterlesen

Pasta Cas e Ov

eingetragen in: Rezept 0

Ihr erinnert Euch an Carbonara?Und Ihr erinnert Euch an Cacio e Pepe?Heute machen wir das Verbindungsglied zwischen den beiden.Pasta Cas e Ov stammt aus Neapel und ist Carbonara ohne Guanciale.Oder Cacio e Pepe mit Ei.Wie auch immer, es ist lecker, ich hab dann aber auch schlagartig genug und fühle mich voll. Passiert mir mit Bolognese nicht… Und wie immer: für … Weiterlesen

Sfincione Palermitano

eingetragen in: Rezept 0

Und gleich nochmal Sizilien.Die Sfincione Palermitano ist eine verdrehte Pizza, auf den Teig kommt der Käse und darüber die Tomaten. Auf jeden Fall lecker.Der Käse verbindet sich mit dem Teig zu einer leckeren Schicht, die Sardellen bringen Würze, die Zwiebeln sind herrlich süß und die Semmelbrösel sind super crunchy.Und wenn es auch etwas länger mit dem Teig dauert, der Aufwand … Weiterlesen

Spaghetti alla Carrettiera

eingetragen in: Rezept 0

Spaghetti alla Carrettiera sind einfach und mit wenigen Zutaten herzustellen, sogar einfacher als Aglio e Olio, geschmacklich aber großartig.Zumindest, wenn Ihr Petersilie mögt.Und Knoblauch.Und Eure Gäste auch.Denk an die Sache mit den Vampiren und so… Geschichte: Spaghetti alla Carretiera ist italienisch und bedeutet „Kutscher-Spaghetti“. Anfang des 20. Jahrhunderts transportierten Kutscher („Carrettieri“) Personen und Waren auf Sizilien. Viel war damit nicht … Weiterlesen

Carrozza

eingetragen in: Rezept 0

Noch so ein Snack.Auch aus Italien.Auch lecker.Auch wenn der Name Carrozza („Kutsche“) erstmal komisch wirkt.Aber ich seh mal darüber hinweg.Ist ja schließlich ein Sandwich.Und Sandwiches sind meistens gut. Geschichte: Carrozza ist italienisch und bedeutet „Kutsche“. Manchmal wird das Gericht auch als Mozzarella in Carrozza („Mozzarella in der Kutsche“) bezeichnet. Carrozza entstanden in Neapel zur Resteverwertung. Rezept Zutaten: 8 Scheiben Toast/Sandwichbrot … Weiterlesen

1 2 3 4 8
×