Salata Masmouta

Veröffentlicht in: Rezept 0

Wir wollen Salate aus Tunesien machen und die Wahl fiel auf zerdrückten Salat (Salata Masmouta) sowie auf gegrillten Salat (Salata Mashwiya).Beide haben gemeinsam, dass sie mit Thunfisch und gekochten Eiern garniert werden, ansonsten sind die beiden Salate jedoch ziemlich unterschiedlich.Da … Read More

Gulyás

Veröffentlicht in: Rezept 0

Das zweite Rezept diese Woche ist Gulyás.Während die meisten Menschen bei diesem Namen von einer sämigen Fleischsoße über Stärkebeilage ausgehen, ist das leider nicht richtig. Durch Sprachbarrieren und auch Ignoranz der damaligen Zeit ist Gulyás bei uns als „Gulaschsuppe bekannt“, … Read More

Funeral Potatoes

Veröffentlicht in: Rezept 0

Diese Woche widmen wir uns der Küche der Mormonen.Diese ist heute geprägt von der Vorratshaltung aus den Pioneer-Days, wonach man genug Lebensmittel für mindestens 3 Monate zuhause haben sollte, welche aber heute zumeist Tiefkühlkost und Konserven sind.Als erstes machen wir … Read More

Bunny Chow

Veröffentlicht in: Geräte 0

Wir wollen Street Food aus Südafrika machen.Zuerst machen wir Bunny Chow aus Durban, leckeres Curry im essbaren Brotbehälter, bevor wir uns dem Gatsby widmen, einem Sandwich aus Kapstadt.Wem der Aufwand mit dem Sandwichbrot zu hoch ist kann natürlich auch das … Read More

Bratwurst-Kartoffel-Pfanne

Veröffentlicht in: Rezept 0

Heute gibt es ein Familienrezept ohne jahrhundertalte Historie, das zwar nicht gerade die leichte Küche repräsentiert, aber lecker schmeckt.Dieses Rezept kommt mit wenigen Zutaten aus und benötigt wenig Aufwand. Außerdem kann man die Zutaten wie immer an den eigenen Geschmack/Kühlschrank … Read More

Minestrone

Veröffentlicht in: Rezept 0

Minestrone ist ein Gemüseeintopf, den wir so lange kochen lassen, bis aus den einzelnen Zutaten ein ganz eigener Geschmack entsteht.Dazu passt ein Baguette oder ein Holzofen-Brot perfekt! Geschichte: Minestrone ist die Vergrößerungsform von Minestra, „Suppe“, und bedeutet also „große Suppe“. … Read More

1 2 3 4