Colombia

eingetragen in: Rezept 0

Wenn Ihr den haarigen Nabel schon verdaut habt, kommt jetzt ein Drink in den Farben der kolumbianischen Flagge.Beim Colombia könnt Ihr Eure Fähigkeit, Drinks zu schichten, verfeinern.Durch den Grenadine-Sirup schmeckt der Colombia lecker, hat aber natürlich durch den Wodka und den Blue Curaçao mehr Alkohol.Aber immerhin bekommt Ihr genug Vitamin C. Sagt der Safthersteller. Also doch gesund… Geschichte: Der Colombia … Weiterlesen

Fuzzy Navel

eingetragen in: Rezept 0

Erinnert Ihr Euch auch noch an wilde Partys aus der Jugend, zu der man jede Menge Orangensaft mit anderen Dingen mischte? Grüne Witwe, Screwdriver, …Aber vielleicht seid Ihr ja auch jünger und ich bin einfach alt. Und vielleicht werde ich außer alt auch bald erwachsen…Auf jeden Fall bekommt Ihr als Erinnerung an meine Jugend zwei Drinks, in denen Orangensaft die … Weiterlesen

Lemon Drop Martini

eingetragen in: Rezept 0

Dieser zweite Cocktail ist minimal schwieriger als der Harvey Wallbanger.Auch wenn wir nun einen Shaker benötigen, ist der Lemon Drop Martini doch einfach zuzubereiten und schmeckt spritzig leicht.Außerdem besteht er nur aus den üblichen Zutaten, die man eh immer zuhause hat.Nochmal schnell nachgeschaut.Wodka: ja.Triple Sec: ja.Zitrone; ja.Zucker: nee, ist alle. Braucht man aber auch echt selten.Schnell zum Laden, Zucker holen … Weiterlesen

Harvey Wallbanger

eingetragen in: Rezept 0

Wir machen zwei einfache Cocktails mit Wodka. Für den ersten, den Harvey Wallbanger, benötigen wir nicht einmal eine Shaker sondern rühren uns eine Upgrade-Version des Screwdrivers.Und Screwdriver können wir. Ist ja auch nicht schwer.Es gibt schlimmere Drinks, aber auch raffiniertere Cocktails mit wenigen Zutaten. Aber das ist auch nur meine eigene unmaßgebliche Meinung.Trinken kann man ihn. Geschichte: Der Harvey Wallbanger … Weiterlesen

Limonada Suíça

eingetragen in: Rezept 0

Brasilien.Land des Regenwaldes und der Strände.Warm soll es sein, habe ich gehört.Daher machen wir auch eine Limonade zur Abkühlung, die paradoxerweise Limonada Suíça, also Schweizer Limonade, heißt.Lecker ist sie und Ihr könnt sie schlürfen, während Ihr das nächste Gericht kocht. Geschichte: Limonada Suíça ist die portugiesische Bezeichnung für „Schweizer Limonade“. Wie die Limonada Suíça zu ihrem Namen kam ist nicht … Weiterlesen

Suffering Bastard

eingetragen in: Rezept 0

Nach dem Moscow Mule kommt nun ein weiterer Cocktail mit Ginger Beer.Dieser in Ägypten entstandene Suffering Bastard ist einerseits ähnlich wie der Moscow Mule, andererseits aber auch ganz anders.Aber probiert es selbst…Und trinkt nicht so viel, dass Ihr zum Suffering Bastard werdet, da hat dann keiner mehr Spaß dran.Ihr nicht und die Menschen um Euch auch nicht. Geschichte: Suffering Bastard … Weiterlesen

Moscow Mule

eingetragen in: Rezept 0

Auch wenn Ginger Ale bekannter als Ginger Beer ist, schmeckt Ginger Beer besser. Darum machen wir zwei Cocktails damit und beginnen mit dem bekannteren Moscow Mule.Wir haben bestimmt alle vor Augen, dass der Moscow Mule in einem kupfernen Becher serviert wird, da dieser aber heutzutage als gesundheitlich bedenklich gilt, serviere ich lieber in einem normalen Glas.Und wie immer bei Wodka-Drinks … Weiterlesen

Golden Dream

eingetragen in: Rezept 0

Der zweite Cocktail für Weihnachten ist der Golden Dream.Süß, sahnig und man schmeckt den Alkohol nicht so sehr heraus.Gefährlich!Optisch erinnert mich der Golden Dream an Omas Eierlikör, der aber geschmacklich nicht so ganz mein Fall ist.Ob mit oder ohne Alkohol: mehr goldene Träume für uns Träumer! Geschichte: Golden Dream ist Englisch und bedeutet „goldener Traum“. Le Roy S. Sharon, ein … Weiterlesen

Gin Fizz

eingetragen in: Rezept 0

Ab hier wird’s dann erstmal nicht mehr jugendfrei.Zuerst kommt der Gin Fizz, einer meiner absoluten Lieblingsdrinks. Nicht nur, dass er mit Gin ist (ich weiß, ich betone das Offensichtliche), er schmeckt durch Zitrone und Soda auch herrlich frisch und läuft ganz gut rein…Außerdem wollen wir uns zu Weinachten ja auch mal was gönnen. Und wir haben mit unserer Völlerei ja … Weiterlesen

Hot Buttered Rum

eingetragen in: Rezept 0

Ein weiteres winterliches, berauschendes Heißgetränk aus den USA ist der Hot Buttered Rum.Dieser ist eine für uns nicht unbedingt gewohnte Mischung aus Butter, die in Rum und heißem Wasser aufgelöst wird.Probiert es aus und macht Euch selbst ein Bild!Wie vielleicht schon erwähnt mag ich selber warme, alkoholische Getränke nicht, da ich ungern warmen Alkoholdampf in die Nase bekomme.Und keine warmen … Weiterlesen

1 2 3 4 8
×