Nachos

eingetragen in: Rezept 0

Wir stürzen uns in die TexMex-Küche und machen Nachos.Einerseits kann man natürlich einfach eine fertige Käsesauce kaufen und über die Tortilla-Chips geben.Andererseits kann man sogar Tortilla-Chips selbst machen.Ganz so weit gehen wir heute nicht und kaufen zumindest die Chips, den Rest machen wir aber selbst. Und Ihr werdet den Unterschied zu der gekauften Käsesauce schmecken…Aber jetzt mit Nachos und Pico … Weiterlesen

Pico de Gallo

eingetragen in: Rezept 0

Wir machen veganen Hahnenschnabel, anderswo auch als Pico de Gallo bekannt. Und natürlich machen wir das nicht einfach so, auch wenn Pico de Gallo auch für sich schon lecker ist.Nein, wir machen es als Beilage zu Nachos. Allerdings in der entschärften Variante, weil Kinder dabei sind.Und wenn wir dann alles haben, werfen wir unsere Körper vor den Fernseher und schauen … Weiterlesen

Biang Biang Mian

eingetragen in: Rezept 0

Ein einfaches Nudelgericht.Zumindest von den Zutaten und vom Aufwand her, wenn man den Bogen mit den Nudeln raus hat.Vom Geschmack großartig.Und scharf.Aber Ihr könnt ja auch etwas weniger Chili für Eure Biang Biang Mian nehmen. Geschichte: Der Name Biang Biang Mian setzt sich aus Biang Biang und Mian („Nudeln“) zusammen. Woher genau das Biang Biang kommt ist unklar. Manche führen … Weiterlesen

Penne alla Vodka

eingetragen in: Rezept 0

Wieder mal eine Pasta-Sauce, die einiges her macht und doch mit Grundzutaten auskommt.Stimmt, das mit den Grundzutaten klingt komisch, wenn Wodka im Spiel ist. Ist es schräg, dass ich davon immer welchen und dann auch noch in verschiedenen Geschmacksrichtungen da habe?Wie auch immer, wie auch bei den Pasta allo Scarpariello habt Ihr hier mit den Penne alla Vodka ein vegetarisches … Weiterlesen

Tantanmen

eingetragen in: Rezept 0

Erinnert Ihr Euch noch an die Dandan Nudeln?Ja, ist schon etwas her, aber wenn Ihr scharf nachdenkt, kommt die Erinnerung zurück. (Scharf nachdenken. Wortspiel!)In dieser lang vergangenen Zeit habe ich Euch das Original gezeigt.Viel ist seither passiert.Ihr habt gewartet und gehofft.Gebetet und gefleht.Und endlich ist es da:Tantanmen, die japanische Variation des Originals.Fast genauso viele Zutaten, fast genauso scharf.Noch viel leckerer. … Weiterlesen

Salsa Huancaína

eingetragen in: Rezept 0

Göttliche Salsa Huancaína.Ich war ja tatsächlich erst skeptisch.Crackers und Kondensmilch in ne Sauce pürieren, wer macht denn sowas…Und dann habe ich probiert.Und war überzeugt.Probiert selbst. Geschichte: Salsa Huancaína ist Spanisch und bedeutet „Huancaína-Soße“. Zur Entstehung gibt es unterschiedliche Geschichten.In einer wird von einer Frau aus Huancayo erzählt, die während des Baus der Ferrocarril Central Andino, die ab 1893 Lima mit … Weiterlesen

Beer Cheese

eingetragen in: Rezept 0

Natürlich eignet sich Beer Cheese nicht für Kinder, aber wir Erwachsenen können ja auch ein bisschen Spaß haben…Den Beer Cheese könnt Ihr gut am Vorabend zubereiten, das dauert zum Glück nicht lange und zieht dann schön durch. Geschichte: Beer Cheese ist Englisch und bedeutet „Bier-Käse“. Der erste Beer Cheese soll in den 1940ern in dem Restaurant Johnny Allman´s in Clarke … Weiterlesen

Pai Hua Guang

eingetragen in: Rezept 0

Nach Pressgurka gibt es nochmal Gurkensalat.Diesmal ganz anders und aus einem ganz anderen Teil der Erde.China nämlich.Nicht Schweden.Auch mega lecker. Geschichte: Pai Hua Guang (拍黄瓜) ist chinesisch und bedeutet „geschlagene Gurke“. Rezept Zutaten: 400 g Gurke ½ TL Salz 2 Zehen Knoblauch, gepresst 1 ½ EL Sojasauce* 3 EL Reisessig, schwarz* ½ EL Sesamöl* 1 TL Zucker Chili-Crisp* (optional) Zubereitung: … Weiterlesen

Tinga de Pollo

eingetragen in: Rezept 0

Ich mag ganz gerne scharfes Essen.Aber nicht zu scharf.Gerade angenehm scharf…Deshalb habe ich beim Tinga de Pollo auch die Jalapeno weggelassen und weniger Chipotles en Adobo verwendet.Ist richtig gut geworden. Geschichte: Tinga de Pollo ist „Hühnchen-Tinga, wobei Tinga im Dictionary of Mexicanisms von Francisco J. Santamaría aus dem Jahr 1895 als etwas vulgäres/unordentliches beschrieben wird, ohne es genauer zu benennen. … Weiterlesen

Chipsi Mayai

eingetragen in: Rezept 0

Zu dem Kachumbari fehlt uns noch Protein.Um einen, vielleicht auch etwas umständlich zuzubereitenden, Snack essen zu können, muss aber kein Tier geschlachtet werden. Wir begnügen uns mit Eiern, aus denen wir ein Omelett mit Pommes machen.Aber auch wenn Chipsi Mayai in Tansania schon zum Frühstück gegessen werden mache ich das Gericht aufgrund der zu frittierenden Pommes lieber später am Tag.Aber … Weiterlesen

1 2 3 4 7
×