Nonnenfürzle

Veröffentlicht in: Rezept 0

Nach den Käsfüßle machen wir jetzt die Nonnenfürzle.Dieses gänzlich andere Gebäck könnte auch einfach „Krapfen“ heißen, machen aber mit diesem Namen viel mehr Spass. Geschichte: Nonnenfürzle sollen ihren Namen durch Ungenauigkeiten in der Überlieferung bekommen haben. Die Leichtigkeit des Gebäcks … Read More

Lussekatter

Veröffentlicht in: Rezept 0

Als Nachtisch für unser schwedisches Weihnachts-Menü machen wir Lussekatter, Hefegebäck mit Safran.Diese solltet Ihr unbedingt auch schon heute backen, da morgen der Lucia-Tag ist, zu dem die Lussekatter zwingend gehören. Geschichte: Lussekatter ist Schwedisch und bedeutet „Lucia-Katzen“. Heutzutage werden Lussekatter … Read More

Funeral Potatoes

Veröffentlicht in: Rezept 0

Diese Woche widmen wir uns der Küche der Mormonen.Diese ist heute geprägt von der Vorratshaltung aus den Pioneer-Days, wonach man genug Lebensmittel für mindestens 3 Monate zuhause haben sollte, welche aber heute zumeist Tiefkühlkost und Konserven sind.Als erstes machen wir … Read More

1 2 3 4 5