Bitterballen

eingetragen in: Rezept 0

Es geht mal wieder in die Niederlande.Da es dort genug zu sehen gibt machen wir Snacks, die wir im Gehen aus der Hand essen können.Als erstes etwas herzhaftes, nämlich Bitterballen. Diese hier unbekannten Kugeln sind für Fleisch-Esser ziemlich lecker, wobei die Konsistenz ungewohnt ist.Aber probiert selbst. Und trinkt dazu einen Kräuterbitter. Oder zwei. Daher kommt schließlich der Namen.Und hinterher Kinderschokolade. … Weiterlesen

Gimbap

eingetragen in: Rezept 0

Gimbap scheinen wie Sushi zu sein.Sind sie nicht!Stammen aber vielleicht von Sushi ab…Sind auf jeden Fall total lecker, auch wenn sie etwas aufwändiger in der Vorbereitung sind. Geschichte: Gimbap (김밥) ist koreanisch und setzt sich aus Gim (김, „Purpurtang“) und Bap (밥, „Reis“) zusammen. Über die Herkunft von Gimbap gibt es verschiedene Theorien.Die eine besagt, dass sie aus einem als … Weiterlesen

Nikujaga

eingetragen in: Rezept 0

Bei winterlich grauem Wetter hilft nichts besser, als ein wärmender Eintopf.Mit der gerade gemachten Dashi können wir Nikujaga zubereiten, dem japanischen Äquivalent zu den britischen Eintöpfen. Geschichte: Nikujaga (肉じゃが) ist japanisch und setzt sich aus Niku („Fleisch“) und Jagaimo („Kartoffeln“) zusammen, bedeutet also „Fleisch-Kartoffeln“. Die Legende spielt in Maizuru/Präfektur Kyoto/Japan. Dort war der Stützpunkt der Kaiserlichen Japanischen Marine von 1901 … Weiterlesen

Vermicelli alla Campolattaro

eingetragen in: Rezept 0

Vermicelli alla Campolattaro sind ein weiterer Klassiker aus Neapel, allerdings aus einer ganz anderen Küche als die Pasta Cas e Ov.Während die Pasta Cas e Ov aus der Cucina Povera, den Küchen der Armen, kommen, stammen die Vermicelli alla Campolattaro aus den Küchen der Adeligen.Da heutzutage Thunfisch und Pfeffer erschwinglich geworden sind könnt Ihr jetzt das Gericht des Markgrafen nachkochen. … Weiterlesen

Giouvarlakia

eingetragen in: Rezept 0

In so ziemlich jedem Land gehören Hackbällchen in der einen oder anderen Form zu den liebsten Gerichten. Aber die Giouvarlakia sind trotz allem etwas besonders, zumindest für mich.Während meines Zivilersatzdienstes in Griechenland habe ich verschiedenste typisch griechische Gerichte kennen gelernt, und die meisten waren auch sehr lecker. Aber Giouvarlakia gehören zum Comfort Food.Optisch erinnern sie an die Porcupine Meatballs, die … Weiterlesen

Guinness Stew

eingetragen in: Rezept 0

In Erinnerung an eine tolle Reise nach Irland bekommt Ihr diese Woche zwei Rezepte von Gerichten, wie wir sie im E. J. Kings in Clifden bekamen, beginnen werden wir heute mit Guinness Stew.Natürlich ist Irland kulinarisch nicht auf Irish Stew beschränkt, auch wenn der Eintopf wirklich lecker ist, sondern hat je nach County ganz unterschiedliche Spezialitäten. Und ein Eintopf mit Bier … Weiterlesen

Tavern Sandwich

eingetragen in: Rezept 0

Erinnert Ihr Euch an den Sloppy Joe´s?Leckeres Fleisch in einer dicken Soße als Burger…Während mir bei Sloppy Joe´s das Wasser im Mund zusammenläuft und die Kinder fragen, warum die Bolognese heute auf Burger kommt und ob sie nicht vielleicht Nudeln dazu haben können, gehen wir heute einen Schritt zurück.Das Tavern Sandwich ist fast wie der Sloppy Joe´s, aber dann doch … Weiterlesen

Stracciatella alla Romana

eingetragen in: Rezept 0

Die Stracciatella alla Romana ist die vereinfachte Version der einfachen Minestra del Paradiso. Mit den gleichen Zutaten minus den Semmelbröseln ist sie dann aber doch ein ganz eigenes Rezept.Da man den Namen Stracciatella heute bei uns eigentlich ausschließlich mit Eis verbindet werden die Augen groß, wenn dann mit einmal eine Eier-Suppe auf dem Tisch steht.Aber Überraschungen halten fit… Mir schmeckt … Weiterlesen

Minestra del Paradiso

eingetragen in: Rezept 0

Die Paradies-Suppe, Minestra del Paradiso, ist eine traditionelle Vorspeise an Ostern.Da man traditionell in der Fastenzeit auch keine Eier essen sollte, waren nun einige Eier zu verwenden und wurden in verschiedensten Speisen untergebracht.Diese Suppe besticht durch ihre minimalen Zutaten und den trotzdem leckeren Geschmack.Für mich ist sie damit auch ein perfektes schnelles Gericht, wenn man im Winter mal durchgefroren und … Weiterlesen

Salsa Tuco

eingetragen in: Rezept 0

Die zweite Soße ist weniger mächtig als die Salsa Caruso und auch keine ganz eigene Erfindung aus Urugay.Die Salsa Tuco geht auf eine Soße aus Italien zurück, wurde aber an den heimischen Geschmack angepasst.Außer der gekochten Paprika, die alle meine Kinder nicht mögen, kam diese Salsa bei ihnen gut an, aber bei uns gibt es auch regelmäßig Bolo. Geschichte: Salsa … Weiterlesen

1 2 3 4 6
×