Seiteninhalt

Neapel.
Stadt der Pizza und der Pasta.
Obwohl wir schon das ein oder andere Gericht von dort hatten, kommen noch mehr.
Heute die Spaghetti dei Cornuti.
Pasta des Gehörnten.
Nicht des Teufels.
Könnte dem aber auch schmecken.

Geschichte:
Spaghetti dei Cornuti ist italienisch und bedeutet „Nudeln für Gehörnte“, also Betrogene Ehepartner.
Die Legende dieses typisch neapolitanischen Gerichts klingt heutzutage anachronistisch. Die Ehefrauen hatten früher „nur“ den Haushalt zu machen und so erwarteten die Männer, nach der Arbeit mit einer aufwändig und sorgfältig zubereiteten Mahlzeit erwartet zu werden.
Eine Frau soll eine Affäre gehabt haben und dadurch nicht genügend Zeit zum Kochen. Also warf sie schnell ein paar Zutaten zusammen, um nicht erwischt zu werden, und erschuf dieses Gericht.
Inwiefern diese Geschichte auch nur einen Funken Wahrheit enthält ist nicht zu sagen, aber mit Sicherheit wurde damals auch nicht jeden Tag Ragú oder ähnliches zubereitet.
Heutzutage nennt man ironisch ein uninspiriertes Menü dei Cornuti.
Rezept
Zutaten:
400 g | Spaghetti* |
200 g | Butter, kalt |
100 g | Parmesan, gerieben |
Pfeffer |
Zubereitung:
Die Spaghetti in einem ausreichend großen Topf* in gesalzenem Wasser al dente kochen, dann abgießen und direkt wieder in den Topf geben. Die kalte Butter in Stücken hinzugeben und unterrühren, dann den Parmesan unterrühren. Mit Pfeffer würzen und sofort servieren.
Schreibe einen Kommentar