Sea Breeze

eingetragen in: Rezept 0

Wenn Ihr Cranberry-Saft dahabt, und nicht wisst, was Ihr damit sollt, ist das Eure Woche!
Der Sea Breeze hat erstmal nicht ganz so viel Alkohol.
Wir fangen langsam an…

Geschichte:

Sea Breeze ist Englisch und bedeutet „Meeresbrise“.

Der Sea Breeze entstand Ende der 1920er in den USA, damals allerdings noch mit Gin und Grenadine. In den 1930ern kamen Apricot Brandy und Zitronensaft hinzu und erst in den 1960ern entstand das heutige Rezept.
Wirklich bekannt wurde der Drink aber erst in den 1970ern, da 1959 das U.S. Departement of Health bekannt gegeben hatte, dass die Cranberrys mit giftigen Herbiziden belastet waren, was zu einem Zusammenbruch der Cranberry-Industrie führte, von dem sie sich nur langsam erholte.

Rezept

Zutaten:

4 clWodka*
12 clCranberry-Saft*
3 clGrapefruit-Saft
1 SchnitzLimette

Zubereitung:

Alle Zutaten in ein mit Eis gefülltes Highball-Glas* geben und leicht verrühren.
Mit dem Limettenschnitz garnieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert