Woo Woo

eingetragen in: Rezept 0

Jetzt kommt mehr Alkohol und weniger Saft.
Dafür auch wieder Wodka und Cranberrysaft.
Schließlich ist der Woo Woo auch ein Verwandter vom Cape Codder, dem Sea Breeze, dem Madras und dem Sex on the Beach.

Geschichte:

Der Woo Woo heißt eigentlich Teeny Weeny Woo Woo wobei Teeny Weeny etwa “winzig klein” bedeutet und Woo Woo als Nachahmung von Geistergeräuschen Dinge bezeichnet, die nicht wissenschaftlich belegt sind, insbesondere solche, die mit Spiritualität, Mystik oder alternativer Medizin zu tun haben.

Der Woo Woo entstand in den 1980ern, als Pfirsich-Schnaps/-Likör populär wurde.
Er ist mit dem Cape Codder, dem Sea Breeze, dem Madras und dem Sex on the Beach verwandt.

Rezept

Zutaten:

6 clWodka*
3 clPfirsich-Schnaps*
12 clCranberry-Saft*
Limettenschnitz, Garnierung

Zubereitung:

Die Zutaten in ein eisgefülltes Highball-Glas* geben und umrühren.
Mit dem Limettenschnitz garnieren.

Baby Woo Woo:

Gleiche Teile Wodka, Pfirsich-Schnaps und Cranberry-Saft im Shooter-Glas*.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert