Seiteninhalt

Ich war mir ja nicht sicher. Ein Sandwich mit Käse und Schinken, auf das dann Zucker kommt?
Aber tatsächlich passt es gut zusammen.
Und ich finde die Idee der Sandwiches ja eh gut.
Mir ist nur der Aufwand mit den Eiern beim Monte Cristo Sandwich grenzwertig. Da kann man andere leckere Sandwiches auch ohne machen.

Geschichte:
Das Monte Cristo Sandwich gilt als ein Nachfahre des Croque Monsieur. Es tauchte ab den 1930ern in amerikanischen Kochbüchern unter Namen wie French Sandwich, Toasted Ham Sandwich oder French Toasted Cheese Sandwich auf.
Es wurde in den 1950ern im Süden Kaliforniens so beliebt, dass es ab 1966 vom Blue Bayou Restaurant im Disneyland unter seinem heutigen Namen angeboten wurde.
Rezept
Zutaten:
8 Scheiben | Toast/Sandwichbrot |
4 EL | Senf* |
4 EL | Butter |
8 Scheiben | Schinken, dünn |
4 Scheiben | Gouda/Gruyere |
2 | Eier, verquirlt |
Salz/Pfeffer | |
Marmelade/Ahornsirup/Puderzucker* |
Zubereitung:
Die Eier mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Schale/einen Teller geben, in der die Brotscheiben Platz haben.
In einer Pfanne* die Hälfte der Butter bei mittlerer Temperatur schmelzen.
Mit der restlichen Butter vier Scheiben Brot dünn bestreichen. Käse darauflegen. Die anderen vier Brotscheiben mit dem Senf bestreichen. Schinken darauflegen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Brote zusammenklappen und die Außenseiten in den Eiern wenden. Die Sandwiches von beiden Seiten in der Pfanne vorsichtig goldbraun rösten.
Nach Geschmack mit Ahornsirup/Puderzucker bedeckt servieren und gegebenenfalls Marmelade zum Dippen dazustellen.
Schreibe einen Kommentar