Sidecar

eingetragen in: Rezept 0
Print Friendly, PDF & Email

Auch das zweite Rezept in dieser Woche beinhaltet Cognac.
Nach dem allseits beliebten French Connection kommt jetzt der Sidecar, der nur minimal komplizierter ist.
Lecker ist er auch, leider ist Cognac nicht ganz so mein Fall. Da in vielen Filmen aber Cognac getrunken wird, habe ich vielleicht einfach noch nicht den richtigen probiert. Vielleicht werde ich ja doch noch irgendwann überzeugt…

Geschichte:

Der Sidecar („Beiwagen“) ist nach dem Motorrad-Anbau benannt.

Der genaue Ursprung des Sidecars lässt sich nicht nachvollziehen, er muss aber gegen Ende des Ersten Weltkriegs entweder in London oder in Paris entstanden sein.
Die ersten schriftlichen Rezepte erschienen 1922 in dem Buch Harry´s ABC of Mixing  Cocktails von Harry MacElhone und dem Buch Cocktails and how to mix them von Robert Vermeire.

Rezept

Zutaten:

5 clCognac
2 clTriple Sec*
2 clZitronensaft

Zubereitung:

Alle Zutaten in einem eisgekühlten Shaker gut schütteln, dann in ein gekühltes Cocktailglas* abseihen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert