Tatws Pum Munud

Veröffentlicht in: Rezept 0

Nach den Cornish Pastys geht es jetzt für uns frisch gestärkt nach Wales.In Wales essen wir Tatws Pum Munud, einen leckeren Eintopf, der an den Eintopf Dublin Coddle erinnert. Geschichte: Tatws Pum Munud ist Walisisch und bedeutet „Fünf-Minuten-Kartoffeln“. Rezept Zutaten: … Read More

Gunfire

Veröffentlicht in: Rezept 0

Macht mit mir zwei einfache Getränke mit Rum.Als erstes machen wir Gunfire, ein Tee mit Schuss aus Großbritannien, der besonders an kalten Morgen oder in der kalten Jahreshälfte wärmt. Geschichte: Gunfire ist Englisch und bedeutet „Geschützfeuer“. Wann genau Gunfire entstand … Read More

Pork Pie

Veröffentlicht in: Rezept 0

Pork Pie sind aufwendig und benötigen einiges an Zutaten, allerdings lohnt sich die Arbeit. Man bekommt am Ende kleine „Fleisch-Muffins“, die man hervorragend zum Abendessen, Snack oder Picknick essen kann. Geschichte: Pork Pie ist Englisch und bedeutet „Schweinefleisch-Pastete“. Das erste … Read More

Toad in the hole

Veröffentlicht in: Rezept 0

Nun kommt noch der Rest der Bangers auf den Teller, damit sind dann auch die Vorräte erschöpft. Geschichte: Toad in the hole bedeutet „Kröte im Loch“ auf Englisch. Dieses alte Gericht entstand in den ärmeren Haushalten, mit dem Ziel, wenig … Read More

Bangers & Mash

Veröffentlicht in: Rezept 0

Nachdem ich eine doppelte Portion Bangers gemacht hatte haben wir für diese Woche noch genug übrig, um damit nochmal zwei Rezepte zuzubereiten. Erstmal bekommt Ihr Bangers & Mash, Würstchen und Kartoffelbrei. Geschichte: Bangers and Mash ist Englisch und bedeutet Würstchen … Read More

1 2