Çılbır

eingetragen in: Rezept 0

Türkisches Frühstück.
Mega lecker!
Ich mag Çılbır noch mehr als Menemen, was aber auch großartig ist.
Probiert beides aus und entscheidet selbst!

Geschichte:

Çılbır leitet vermutlich von dem türkischen Wort Çırpır („Rührei/Omelett“) ab.

Im Osmanischen Reich soll der Name Çılbır allgemein für pochierte Eiergerichte gestanden haben. Da diese Version aber die Lieblingsvariante eines Sultans gewesen sei, bezeichnen wir heute mit Çılbır nur noch dieses Gericht.
Eines der ersten gedruckten Rezepte in einem Kochbuch stammt aus dem Kochbuch Melceü’t-Tabbâhîn („Die Zuflucht der Köche“) von Mehmed Kâmil, das 1844 als Lithografie auf den Markt kam.

Rezept

Für 2 Personen

Zutaten:

4Eier
4 ELButter
1 ELPul Biber*
1 ZeheKnoblauch, gepresst
250 gJoghurt, griechische Art
Essig
Salz
Minze, getrocknet*

Zubereitung:

Wasser mit Essig in einem Topf* erhitzen und die Eier einzeln darin nach Geschmack pochieren.
Die Butter in einem weiteren Topf* schmelzen, den Pul Biber einrühren und vom Herd nehmen.
Den Joghurt mit dem Knoblauch verrühren und auf Teller geben, je zwei Eier darauf und mit der Butter beträufeln.
Mit etwas Salz und getrockneter Minze bestreut servieren, dazu passt gut Brot/Baguette.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert