Seiteninhalt

Und noch ein Klassiker von Kuba.
Ropa Vieja ist „nur“ geschmortes Fleisch.
Aber so gut…
Kann man machen!
Und die Reste gibt es auf Schrippe mit etwas Mayo und Tomatenscheiben.

Geschichte:
Ropa Vieja ist Spanisch und bedeutet „alte Kleidung“.
Der Legende nach hatte ein armer alter Mann kein Geld, um Nahrung für seine Familie zu kaufen. Also zerschnitt er seine Kleidung und kochte sie. Er betete über dem Topf und ein Wunder geschah: im Topf befand sich leckerer Fleisch-Eintopf.
Tatsächlich liegen die Ursprünge vor über 500 Jahren in Spanien. Sephardische Juden, die am Sabbat nicht kochen durften, bereiteten einen herzhaften Fleisch-Eintopf am Vorabend zu und ließen ihn über Nacht köcheln. Das Gericht verbreitete sich zunächst über Spanien bis auf die Kanaren und von dort nach Kuba, wo es 1857 das erste Mal schriftlich erwähnt wird. In Kuba wurde Ropa Vieja zum Nationalgericht wurde.
Rezept
ACHTUNG!
Auch wenn ein guter Teil des Alkohols verfliegt, bleibt doch noch ein Teil im Gericht.
Daher nicht an Kinder, Schwangere oder anderweitig auszuschließende Personen verfüttern!
Im Zweifelsfalle lieber den Alkohol weglassen!!!
Zutaten:
Fleisch
| 1 kg | Rinderschmorbraten |
| 2 | Karotten, mittelgroß, grob gewürfelt |
| 1 | Gemüsezwiebel, gewürfelt |
| 1 | Paprika, gewürfelt |
| 4 Zehen | Knoblauch, gewürfelt |
| 1 TL | Piment, gemahlen* |
| 1 TL | Salz |
| 1 TL | Pfeffer |
| ½ TL | Nelken, gemahlen* |
| 3 | Lorbeerblätter* |
| 1,5l | Wasser |
Ropa Vieja
| 3 EL | Öl |
| 1 | Zwiebel, mittelgroß, gewürfelt |
| 1 | Paprika, gewürfelt |
| 1 Zehe | Knoblauch, gewürfelt |
| 1 EL | Oregano, getrocknet* |
| ½ TL | Nelken, gemahlen* |
| ½ TL | Piment, gemahlen* |
| 200 g | Tomaten, passiert* |
| 125 ml | Wein, weiß |
| 250 ml | Kochflüssigkeit vom Fleisch |
| Salz/Pfeffer | |
| Petersilie, gehackt | |
| 2 | Limetten, geviertelt |
Zubereitung:
Fleisch
Das Fleisch vierteln, in einen Topf* geben und alle weiteren Zutaten dazu. Schnell aufkochen, dann die Temperatur herunterdrehen und etwa 2 Stunden simmern lassen, bis sich das Fleisch mit zwei Gabeln zerzupfen lässt. Im Topf etwas abkühlen lassen, herausheben und zerzupfen. Flüssigkeit aufheben.
Ropa Vieja
Öl in einem Topf* erhitzen und Zwiebeln und Paprika darin glasig andünsten. Knoblauch, Oregano, Nelken, Piment und Tomaten hineingeben und erhitzen, dann den Wein, 250 ml Kochflüssigkeit und das Fleisch hineingeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 30 Minuten simmern lassen.
Auf Reis*, mit Petersilie bestreut und zusammen mit den Limettenvierteln servieren.

















Schreibe einen Kommentar