Moros y Cristianos

eingetragen in: Rezept 0

Bohnen mit Reis, ein Klassiker.
Hier in Form von Moros y Cristianos von Kuba.
Ist echt lecker.
Zumindest, wenn man Kreuzkümmel mag.
Mag ich.
Dafür ist der Paprika mehr für die Optik…

Geschichte:

Moros y Cristianos ist Spanisch und bedeutet „Mauren und Christen“.

Benannt nach der Besatzung der spanischen Halbinsel (frühes 8. Jahrhundert) durch die nordafrikanischen Mauren und die spätere Rückeroberung (15. Jahrhundert) symbolisieren die schwarzen Bohnen die Mauren und der Reis die Christen, die in diesem Gericht in Harmonie zusammenkommen.
Bereits im 16. Jahrhundert soll dieses Gericht auf Kuba entstanden sein, als die spanischen Kolonisten Sklaven aus Afrika brachten. Diese hatten schwarze Bohnen als eines ihrer Grundnahrungsmittel, während Reis für die Spanier zur täglichen Küche gehörte.

Rezept

Zutaten:

2 ELÖl
½Paprika, grün, gewürfelt
½Paprika, rot, gewürfelt
1Zwiebel, klein, gewürfelt
2 ZehenKnoblauch, gepresst
350 gReis*
200 gSchwarze Bohnen, getrocknet*
700 mlFlüssigkeit vom Kochen der Bohnen, ggf. mit Wasser auffüllen
1 TLKreuzkümmel*
2Lorbeerblätter*
1 TLOregano, getrocknet*
Salz/Pfeffer

Zubereitung:

Die Bohnen in ausreichend Wasser (kalt) über Nacht einweichen.
Das Wasser der Bohnen abgießen und mit frischem Wasser die Bohnen weichkochen, dabei den entstehenden Schaum abschöpfen. Die Bohnen über einer Schüssel abgießen und das Kochwasser auffangen.
In einem Topf* das Öl bei mittlerer Hitze erwärmen und Paprika und Zwiebeln darin glasig dünsten. Die letzte Minute den Knoblauch, Kreuzkümmel, Lorbeerblatt und Oregano einrühren, dann Reis, Bohnen und Kochflüssigkeit. Mit Salz und Pfeffer würzen und abgedeckt 20 Minuten bei wenig Hitze simmern lassen. Gelegentlich umrühren, damit der Reis nicht anhaftet. Falls nötig, etwas kochendes Wasser nachgießen. Ist der Reis gar, den Topf vom Herd nehmen und abgedeckt 5 Minuten ruhen lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Tipps:

– Natron soll die Bohnen schneller weich werden lassen. Noch nicht ganz klar ist, ob man 1 TL Natron ins Einweichwasser oder ins Kochwasser geben sollte. Habs selber auch nicht getestet.
– Wer mag, nimmt mehr Paprika
– wer mag, serviert mit einem Stück Limette

Verwechslungsgefahr:

Moros y Cristianos: Schwarze Bohnen werden mit Reis zusammen gekocht
Congri: Rote Bohnen werden mit Reis zusammen gekocht
Frijoles negros: schwarze Bohnen und Reis werden separat gekocht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert