Pasta e fagioli

Veröffentlicht in: Rezept 0

Diese Woche machen wir zwei fleischlose Pasta-Gerichte aus Italien.Wir beginnen mit Pasta e fagioli, also Nudeln mit Bohnen.Diese Kombination ist superlecker und hat unter seiner amerikanischen Bezeichnung Pasta fazool sogar Eingang in den Welthit That´s Amore von Dean Martin gefunden. … Read More

Minestrone

Veröffentlicht in: Rezept 0

Minestrone ist ein Gemüseeintopf, den wir so lange kochen lassen, bis aus den einzelnen Zutaten ein ganz eigener Geschmack entsteht.Dazu passt ein Baguette oder ein Holzofen-Brot perfekt! Geschichte: Minestrone ist die Vergrößerungsform von Minestra, „Suppe“, und bedeutet also „große Suppe“. … Read More

Lobio nigvzit

Veröffentlicht in: Rezept 0

Das zweite Rezept in unserer georgischen Woche ist Lobio. Komplett vegan, eigentlich leicht herzustellen und sehr lecker passt Lobio nigvzit als Dip oder Aufstrich. Geschichte: Lobio nigvzit (ლობიო ნიგვზით) setzt sich aus den georgischen Wörtern Lobio („Bohnen“) und nigvzit („Walnüssen“) … Read More

Chakalaka

Veröffentlicht in: Rezept 0

Die dritte Sauce kennt zumindest vom Namen her jeder seit der Fußball-WM, als es mit dieser Geschmacksrichtung hierzulande Chips und ähnliches gab.Hier kommen nun die meisten Zutaten zum Einsatz, dafür müssen wir nicht mehr ganz so lange in der Küche … Read More

English Breakfast

Veröffentlicht in: Rezept 0

Das heutige Rezept hat zwar die Bezeichnung „Frühstück“, man kann es aber zu jeder Tageszeit essen. Hier verwenden wir nun den frischen Bacon und die gerade gemachten Bangers. Geschichte: Die Idee des English Breakfast als Nationalgericht entstand im 13. Jahrhundert … Read More

1 2