Bronx

eingetragen in: Rezept 0

Der Bronx hat im Gegensatz zum Damn the weather weniger Saft und statt des Triple Sec trockenen Vermouth. Dadurch schmeckt er herber, aber auf seine Art ebenso gut.
Probiert und entscheidet selbst, welcher Euch mehr liegt. Ich mag beide.
Außerdem wird im Laufe des Abends der Übergang zwischen den beiden fließend. Und es ist dann eh nicht mehr so wichtig, welchen Namen der Drink hat.
Hauptsache, er schmeckt.

Geschichte:

Es gibt zwei unterschiedliche Entstehungsgeschichten aus Zeiten von vor der Prohibition.
Geschichte eins nennt Joseph S. Sormani, einen in Rente befindlichen Restaurantbetreiber aus der Bronx, der ihn bei einem Besuch in Philadelphia entdeckt haben soll.
Geschichte zwei beschreibt, dass ein Gast im Waldorf Astoria in Manhattan behauptete, der Barkeeper Johnnie Solon könne keinen neuen Cocktail erfinden. Dieser habe darauf den Cocktail gemischt und, da er kurz zuvor den Zoo in der Bronx besucht hatte, diesen danach benannt haben.
Nach dem Ende der Prohibition verlor der Bronx an Popularität, da der darin befindliche Orangensaft den während der Prohibition meist schlechten Alkohol kaschierte. Nach dem Ende tranken viele lieber Cocktails, mit denen sie keine üblen Erinnerungen an die Auswirkungen des schlechten Alkohols verbanden.

Rezept

Zutaten:

3 clGin*
1,5 clVermouth, süß*
1 clVermouth, dry*
1,5 clOrangensaft

Zubereitung:

Alle Zutaten in einem eisgekühlten Shaker* gut schütteln, dann in ein gekühltes Cocktailglas* abseihen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert