Seiteninhalt

Ihr wollt Eggs Benedict machen, habt aber auch Vegetarier an Bord?
Easy Twist!
Wir ersetzen einfach den Bacon durch Spinat und machen Eggs Florentine.
Easy peasy lemon squeezy!

Geschichte:
Eggs Florentine ist Englisch und bedeutet „Eier Florentine“.
Laut Legende kommt der Begriff Florentine aus dem Jahr 1533, als Katharina von Medici aus Florenz Heinrich II. von Frankreich heiratete. Sie soll eine starke Vorliebe für Spinat gehabt haben und brachte viele Köche nach Paris mit, die damit einen starken Einfluss auf die französische Küche gehabt haben sollen. Tatsächlich lässt sich der kulinarische Einfluss Italiens aber viel weiter zurückverfolgen.
Bereits 1505 erwähnt Bartolomeo Sacchi in Platine de Crémona die Eier à la Florentine erstmals. Das erste französische Rezept taucht 1662 in L’escole parfaite des officiers de bouche auf, allerdings ohne Spinat und mit gebratenem Eigelb.
Rezept
Zutaten:
4 | English Muffins |
250 g | Baby-Spinat |
1 | Schalotte, fein gewürfelt |
8 | Eier |
Sauce Hollandaise | |
Essig* | |
Salz/Pfeffer/Muskat* | |
Kresse, Garnierung, optional | |
Öl |
Zubereitung:
In einem Topf* Wasser mit etwas Essig aufkochen, dann die Temperatur etwas herunterdrehen. Mit einem Löffel einen Strudel erzeugen und je ein aufgeschlagenes Ei hineingleiten lassen. Nach Wunsch pochieren, dann mit einem Schaumlöffel* herausheben.
In der Zwischenzeit in einer Pfanne* mit etwas Öl die Zwiebel glasig anschwitzen. Den Spinat hineingeben und kurz zusammenfallen lassen. In einem Sieb* ausdrücken, auf einem Brett hacken und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Die Toasts auftoasten und halbieren. Auf je eine Hälfte ein Viertel Spinat, darauf ein Ei und mit Sauce Hollandaise beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Kresse garnieren.
Servieren und, falls vorhanden, restliche Hollandaise dazustellen.
Schreibe einen Kommentar