Seiteninhalt
Nach dem Alkohol wird es jetzt schmutzig.
Nein, nicht, was Ihr denkt! Ich meine natürlich auf dem Teller…
Lava Cake lässt sich auch super am Vortag vorbereiten und dann dehnt man einfach die Zeit im Kühlschrank. Ihr müsst nur rechtzeitig den Backofen vorheizen.
Und wer mag packt noch eine Kugel Vanilleeis mit auf den Teller. Das ist mal ein würdiger Abschluss für die Weihnachtsfeier und auch für unser Rezeptjahr hier bei gartensmutje.
Jetzt bleibt mir nur noch, Euch schöne Feiertage und eine Guten Rutsch zu wünschen!
Danke, dass Ihr hier vorbeigeschaut habt!
Wir sehen uns im neuen Jahr wieder! Bleibt gesund!
Geschichte:
Lava Cake ist Englisch und bedeutet „Lava-Kuchen“. Ursprünglich trugen die Küchlein den Namen Molten Chocolate Cake („geschmolzener Schokoladen-Kuchen“), Lava Cake setzte sich aber der Einfachheit halber und des wie Lava herauslaufenden Kerns wegen durch.
Der französische Küchenchef Michel Bras gibt an, den Lava Cake 1981 erfunden zu haben, nachdem er zwei Jahre das Rezept entwickelt hatte. Seine Inspiration war eine Familie, die sich nach dem Skifahren mit heißer Schokolade aufgewärmt hatte. Der französische Küchenchef und Schokoladier Jaqcues Torres bestätigte, dass es in den 1980ern ein solches Gericht in französischen Restaurants gab.
Der französische Küchenchef Jean-Georges Vongerichten hingegen gab an, den Lava Cake 1987 in New York erfunden zu haben, als er versehentlich einen Schoko-Biskuitkuchen zu früh aus dem Ofen genommen hatte und feststellte, dass der flüssige Kern großartig war. Er wird auch damit in Verbindung gebracht, dass der Lava Cake eines der beliebtesten Desserts in den USA in den 1990ern war.
Tatsächlich unterscheiden sich beide Rezepte deutlich, auch wenn das Ergebnis sehr ähnlich ist. Das Rezept von Bras benötigt einen gefrorenen Ganache-Kern, der mit einem Reismehl-Teig umhüllt wird, während das Rezept von Vongerichten ein normaler Schokoteig ist. Daher hat sich auch dieses Rezept durchgesetzt.
Rezept
Zutaten:
90 g | Butter |
90 g | Schokolade, zartbitter |
3 | Eier |
100 g | Zucker |
45 g | Mehl |
15 g | Kakao* |
1 Prise | Salz |
Butter für die Förmchen |
Zubereitung:
Mehl, Kakao und Salz mischen.
Butter und Schokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen, verrühren und wieder abkühlen lassen.
Eier und Zucker schaumig rühren, die Butter-Schoko-Mischung und dann die Mehl-Mischung unterrühren.
In einer Muffinform* 6 Vertiefungen ausfetten und jeweils einen Streifen Backpapier hineinlegen. Den Teig in den gefetteten Vertiefungen verteilen und alles mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen rechtzeitig auf 180°C vorheizen, dann die Lava Cakes genau 11 Minuten backen.
Herausheben und sofort genießen.
Schreibe einen Kommentar