Mississippi Mud Pie

Veröffentlicht in: Rezept 0

Den Nachtisch unseres Weihnachtsmenüs bildet der Mississippi Mud Pie, der so reichhaltig ist, dass wir den auch nur zu Weihnachten schaffen.Dies ist nun das 200. Rezept auf gartensmutje und auch das letzte für dieses Jahr.Ich bedanke mich bei allen, die vorbeigeschaut haben und wünsche Euch Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch! Geschichte: Mississippi Mud Pie (Amerikanisch für „Mississippi Schlamm Kuchen“) … Read More

Nanaimo Bars

Veröffentlicht in: Rezept 0

Wir bereiten uns auf die vorweihnachtlichen Feiern vor und machen Snacks und Getränke.Als erstes machen wir Nanaimo Bars, dreischichtige Riegel, die man ganz ohne Backofen „backen“ kann. Geschichte: Nanaimo Bars sind nach der Stadt Nanaimo in British Columbia/Kanada benannt. Bar ist Englisch und bedeutet „Riegel“. Unter dem Namen Nanaimo Bar taucht erstmals 1953 ein gedrucktes Rezept in der 14. Auflage … Read More

Erdnusswürfel

Veröffentlicht in: Rezept 0

Unser drittes Rezept, Erdnusswürfel, setzt noch eine Schicht drauf und glänzt mir Erdnuss-Karamell und darüber einer Schokoschicht.Leider ist das Rezept auch etwas zeitaufwändiger, da man den Teig vor und nach dem Backen kühlen muss und die beiden Schichten darüber auch jeweils erst hart werden müssen. Rezept Zutaten: 250 g Butter, weich 400 g Mehl 270 g Zucker ½ TL Salz … Read More

Gianduja

Veröffentlicht in: Rezept 0

In dieser Woche widmen wir uns nochmal der italienischen Küche und machen erstmal einen Brotaufstrich aus dem Norden.Gianduja wird aus nur 4 Zutaten hergestellt und lässt sich in Geschmack und Textur ganz an Eure Wünsche anpassen. Geschichte: Gianduja ist nach einer Figur aus der Commedia dell´arte benannt, die einen ehrlichen und treuen Mann aus dem Piedmont darstellt und der Wein, … Read More