Pico de Gallo

eingetragen in: Rezept 0

Wir machen veganen Hahnenschnabel, anderswo auch als Pico de Gallo bekannt. Und natürlich machen wir das nicht einfach so, auch wenn Pico de Gallo auch für sich schon lecker ist.
Nein, wir machen es als Beilage zu Nachos. Allerdings in der entschärften Variante, weil Kinder dabei sind.
Und wenn wir dann alles haben, werfen wir unsere Körper vor den Fernseher und schauen auf keinen Fall eine Sportsendung sondern einen Film, nicht zu ernst, nicht zu gruselig.
Und ich darf raussuchen!

Geschichte:

Pico de Gallo ist Spanisch und bedeutet „Hahnenschnabel“.

Woher der Name kommt, lässt sich nicht genau bestimmen.
Eine Theorie besagt, dass man früher den Pico de Gallo mit Zeigefinger und Daumen aß, was an das Picken eines Hahnes erinnert.
Eine andere Theorie besagt, der Name komme daher, dass das Aussehen an Hühnerfutter aussieht.
Man nennt die Salsa auch Salsa Picada („gehackte Sauce“), Salsa Fresca („frische Sauce“), Salsa Cruda („frische Sauce“) sowie Salsa Mecicana („mexikanische Sauce“) und Salsa Bandera (Flaggen-Sauce“), da die Farben an die mexikanische Flagge erinnern.

Rezept

Zutaten:

3Tomaten, groß, entkernt, in Würfeln á ½ cm
½ BundKoriander, grob gehackt
½Zwiebel, rot, fein gewürfelt
0-2 ELJalapeño, fein gewürfelt
1-2 ELLimettensaft, nach Geschmack
½ TLSalz

Zubereitung:

Alles mischen, dann 20 Minuten ziehen lassen.
Fertig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert