Wasserspatzen

eingetragen in: Rezept 0

Nachdem es gestern „normale“ Spätzle gab machen wir heute eine vegane Variante, die aus Dinkelmehl und Wasser hergestellt wird. Dabei nutzen wir den hohen Klebereiweißgehalt des Dinkels.Durch das fehlende Ei werden die Wasserspatzen nicht ganz so nudelig wie Spätzle sondern von der Oberfläche eher wie Gnocchi, etwas klebrig von der Stärke.Ich habe bei diesen Wasserspatzen eine Messerspitze gemahlenen Kurkuma untergerührt, … Weiterlesen

Spätzle

eingetragen in: Rezept 0

Diese Woche widmen wir uns dem schwäbischen Grundnahrungsmittel: Spätzle.Die Spätzle werden bei uns, wie in allen schwäbischen Haushalten, natürlich frisch zubereitet. Abgemessen wird nichts, die Anzahl der Eier ergibt sich aus der Anzahl der Esser (pro Esser 2 Eier und am Ende noch ein weiteres Ei obendrauf), die Menge an Mehl ergibt sich aus der Konsistenz des Teiges.Aber während in … Weiterlesen

Beamtenstippe

eingetragen in: Rezept 0

Beamtenstippe. Ein Wort, das für meine schwäbischen Ohren fremd klang und gleich Neugierde weckte. Als wir sie dann das erste Mal machten, war sie auch gleich ein voller Erfolg.Dieses herzhafte sättigende Gericht lässt sich einfach zubereiten und benötigt nur wenige Zutaten.Dies ist eines der Gerichte, das ich in etwas größerer Menge koche, um die Reste dann Portionsweise einzufrieren. Um Soßen … Weiterlesen

Ur-Oma-Eintopf

eingetragen in: Rezept 0

Ein Gericht, das für uns Soul-Food pur ist, ist Ur-Oma-Eintopf.Wenn wir Ur-Oma besuchen, gibt es diesen leckeren Eintopf, zuhause wünschen ihn sich die Kinder regelmäßig.Auch dies ist wieder ein Rezept, das mit ein paar wenigen Grundzutaten auskommt, die sich aber in der Kombination zu einem herrlichen Gericht verbinden. Der Eintopf lässt sich auch prima im Voraus kochen und muss dann … Weiterlesen

1 2 3 4
×