Seiteninhalt

Das zweite Rezept ist ein Kuchen, der damals als preiswert in der Herstellung galt.
Für heutige Zeiten ist im Water Pie ja schon sehr viel von der teuren Butter drin…

Geschichte:
Water Pie ist Englisch und bedeutet Wasserkuchen aufgrund der Füllung hauptsächlich aus Wasser.
Der Water Pie entstand in den USA in der Zeit der Weltwirtschaftskrise, die mit dem Börsencrash in New York 1929 begann. Damals mussten die Familien aus möglichst preiswerten Zutaten möglichst viel herausholen.
Rezept
Zutaten:
Pie Crust
155 g | Mehl |
1 TL | Zucker |
½ TL | Salz |
100 g | Butter, in Flocken |
2 TL | Apfelessig* |
60 ml | Wasser, eiskalt |
Füllung
360 ml | Wasser, warm |
30 g | Mehl |
200 g | Zucker |
½ TL | Salz |
70 g | Butter, in 10 Stücken |
Zubereitung:
Teig
In einer Schüssel Mehl, Zucker und Salz mischen. Die Butter mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis sie fast komplett eingearbeitet ist und nur noch wenige Reste im Teig erkennbar sind.
Den Essig im Wasser verrühren, dann vorsichtig eine Hälfte davon mit den Fingerspitzen in den Teig einarbeiten, danach die zweite Hälfte. Nicht zu lange kneten, damit sich nicht zu viel Gluten bildet und den Teig fest macht.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Ball kneten und mindestens 2 Stunden in Frischhaltefolie im Kühlschrank kühlen. Dann flach ausrollen. Den Ofen auf 190°C vorheizen.
Den Teig in eine Pie-Form* mit etwa 24cm Durchmesser geben und den Rand andrücken. Mit einer Gabel mehrmals einstechen, dann nochmals 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Das Innere des Teigs mit Aluminiumfolie auskleiden und mit Blindbackperlen* oder trockenen Bohnen füllen. 20 Minuten backen, dann die Alufolie mit Inhalt entfernen und weitere 15 bis 20 Minuten backen. Der Teig soll lediglich golden werden.
Füllung
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.
Das ganze Wasser in die vorgebackene Form geben, dann die Mehlmischung hineinstreuen und mit einer Gabel alles gut mischen. Die Butterstücke auf die Oberfläche setzen.
30 Minuten backen, dann die Temperatur auf 180°C herunterdrehen und weitere 30 Minuten backen. Wenn der Teig zu dunkel wird mit Aluminiumfolie abdecken!
Den Water Pie aus dem Ofen nehmen und auf Raumtemperatur herunterkühlen lassen (die Füllung ist noch flüssig). In den Kühlschrank geben und mindestens 8 Stunden im Kühlschrank kühlen.
Tipps:
– Wer es lieber etwas moderner mag, kann statt Wasser die gleiche Menge Sprite verwenden
Schreibe einen Kommentar