Spaghetti alla Gennaro

eingetragen in: Rezept 0

Ihr wisst noch nicht, was Ihr morgen kochen sollt?Am Tag des Heiligen Gennaro?Ich hätte da einen Vorschlag:Spaghetti alla Gennaro.Machen die in Neapel auch. Geschichte: Spaghetti alla Gennaro sind nach dem wichtigsten Schutzheiligen der Stadt Neapel benannt, St. Gennaro. St. Gennaro, bei uns als Januarius bekannt, lebte im dritten Jahrhundert nach Christus, als das Christentum noch nicht gefestigt war. Er war … Weiterlesen

Spaghetti dei Cornuti

eingetragen in: Rezept 0

Neapel.Stadt der Pizza und der Pasta.Obwohl wir schon das ein oder andere Gericht von dort hatten, kommen noch mehr.Heute die Spaghetti dei Cornuti.Pasta des Gehörnten.Nicht des Teufels.Könnte dem aber auch schmecken. Geschichte: Spaghetti dei Cornuti ist italienisch und bedeutet „Nudeln für Gehörnte“, also Betrogene Ehepartner. Die Legende dieses typisch neapolitanischen Gerichts klingt heutzutage anachronistisch. Die Ehefrauen hatten früher „nur“ den … Weiterlesen

Kapsalon

eingetragen in: Rezept 0

Mit dem Shawarma-Gewürz machen wir nicht etwa Shawarma.Nein!Wir bleiben noch nicht mal in der Levante.Wir reisen in die Niederlande und machen Kapsalon. Smakelijke maaltijd! Geschichte: Kapsalon ist niederländisch und bedeutet „Friseursalon“. Der von den Kapverden stammende Friseur Nathaniël Gomes bestellte im Imbiss El Aviva in Delfshavn/Rotterdam, unweit von seinem Friseursalon, ein Gericht, in das alle seine Lieblingszutaten sollten. Da er … Weiterlesen

Shawarma-Gewürz

eingetragen in: Rezept 0

Shawarma, das Gericht aus der Levante.Ist lecker, machen wir aber nicht.Erstmal machen wir Shawarma-Gewürz.Und daraus?Auch kein Shawarma… Geschichte: Shawarma (شاورما) ist eine arabische Wiedergabe des Wortes çevirme (چيىومر, „drehen“) aus dem osmanischen Türkisch und bezieht sich auf den sich drehenden Drehspieß. Es war schon früh in der Menschheitsgeschichte ein bekannter Garprozess, Fleisch an horizontalen Spießen über dem Feuer zu garen. … Weiterlesen

Curried Sausages

eingetragen in: Rezept 0

Nach der Currywurst-Sauce also noch mehr Currywurst.Die Version vom anderen Ende der Welt.Ziemlich genau die andere Seite zumindest.Heißt auch nicht Currywurst sondern Curried Sausages.Schmeckt auch anders. Geschichte: Curried Sausages ist Englisch und bedeutet „Curry-Würstchen“. Aufgrund der Kolonisierung Indiens durch Großbritannien kamen Curry und Currygerichte bereits früh nach Australien. So gibt es Nachweise, dass Currygerichte bereits 1806 und Currypulver 1813 verkauft … Weiterlesen

Currywurst-Sauce

eingetragen in: Rezept 0

Wir machen Currywurst.Also eigentlich nicht.Heute machen wir Currywurst-Sauce.Aus Berlin.Bevors ans andere Ende der Welt geht. Die Erfindung der Currywurst wird allgemein Herta Heuwer (1913-1999) zugeschrieben. Sie war in Königsberg geboren, nach dem Umzug der Familie nach Berlin machte sie zunächst eine kaufmännische Weiterbildung, dann eine Ausbildung zur Schneiderin. Von 1936 bis 1940 arbeitete sie als Verkäuferin im KaDeWe, nach dem … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 101
×