Seiteninhalt

Ein weiteres winterliches, berauschendes Heißgetränk aus den USA ist der Hot Buttered Rum.
Dieser ist eine für uns nicht unbedingt gewohnte Mischung aus Butter, die in Rum und heißem Wasser aufgelöst wird.
Probiert es aus und macht Euch selbst ein Bild!
Wie vielleicht schon erwähnt mag ich selber warme, alkoholische Getränke nicht, da ich ungern warmen Alkoholdampf in die Nase bekomme.
Und keine warmen Getränke mag.
Aber ansonsten…
Ich mach mir den Hot Buttered Rum dann eben kalt. Und ohne Butter. Oder Wasser. Schön leicht.

Geschichte:
Hot Buttered Rum ist Englisch und bedeutet „Heißer gebutterter Rum“.
Der Hot Buttered Rum geht zurück auf die Tage der Kolonisierung Amerikas, als man sich in den kalten Tagen mit einem heißen Getränk aufwärmte.
Heute ist er in Amerika ein beliebtes Herbst- und Wintergetränk.
Rezept
Zutaten:
1 TL | Butter |
2 TL | Zucker, braun |
1 Prise | Zimt* |
1 Prise | Muskat* |
5 cl | Rum, dunkel* |
Wasser, heiß | |
1 Stange | Zimt*, Garnierung |
1 Scheibe | Zitrone, Garnierung |
Zubereitung:
Butter und Zucker in ein Irish Coffee-Glas* geben. Zimt und Muskatnuss hineinstreuen und den Rum eingießen. Mit heißem (nicht kochendem) Wasser auffüllen und verrühren, bis sich Butter und Zucker gelöst haben.
Mit der Zimtstange und der Zitronenscheibe garnieren.
Schreibe einen Kommentar