Seiteninhalt

Für den Kürbisgugelhupf benötigen wir, im Gegensatz zu den Nanaimo-Bars, jetzt doch den Backofen. Aber die Arbeit lohnt sich, der Kuchen kommt sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern gut an.

Rezept
Zutaten:
1 TL | Butter, für die Form |
1 EL | Mehl, für die Form |
250 g | Hokkaido-Kürbis, entkernt, geschält, grob geraspelt |
80 g | Macadamia-Nüsse, gesalzene, grob gehackt |
150 g | Butter, weich |
120 g | Zucker, braun |
1 Prise | Salz |
3 | Eier |
150 g | Mehl |
50 g | Mandeln, gemahlen |
1 TL | Backpulver* |
1 TL | Spekulatiusgewürz |
50 g | Kuvertüre, weiß |
1 TL | Öl |
Zubereitung:
Den Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen. Eine kleine Gugelhupfform* einfetten und mit Mehl ausstreuen.
Butter, Zucker und eine Prise Salz mindestens 5 Minuten weiß-schaumig aufschlagen*. Eier einzeln dazugeben und je ½ Minute gut unterrühren.
Mehl, Mandeln, Backpulver und Spekulatiusgewürz mischen. Zusammen mit den Kürbisraspeln und ⅔ der Nüsse nur kurz unter den Teig rühren.
Teig in die Form geben und auf der unteren Schiene 30 bis 40 Minuten backen.
Den Kuchen kurz in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Kuvertüre und Öl schmelzen, etwas abkühlen lassen und streifig über den Kuchen träufeln. Mit den restlichen Macadamia-Nüssen dekorieren.
Schreibe einen Kommentar