Holunderblüten-Sirup

eingetragen in: Rezept, Zutat 0

Gerade blüht der Holunder und passend dazu habe ich für Euch ein Rezept für Holunderblütensirup. Mit wenig Aufwand lässt sich der leckere Sirup herstellen, der sich lange hält und den man dann vielfältig verwenden kann.Und wenn Ihr keinen eigenen Holunder habt, dann findet Ihr vielleicht beim Spazierengehen einen. Geschichte: Schon im Römischen Reich stellte man Holunderblüten-Sirup her. Als die Römer … Weiterlesen

Gebeiztes Eigelb

eingetragen in: Rezept, Zutat 0

Wenn Ihr mit einfachen Mitteln gehörig Eindruck machen wollt, dann beizt Euer eigenes Eigelb.Nur mit Ei, Salz und Zucker sowie etwas Zeit lässt sich eine Zutat machen, die vielfältig einsetzbar ist. Überall, wo Ihr sonst Parmesan nehmt könnt Ihr das gebeizte Eigelb drüber reiben.Aber es soll sogar Eis mit gebeiztem Eigelb geben…Wenn Euch bei der Herstellung ein Eigelb reißt, könnt … Weiterlesen

Eier

eingetragen in: Zutat 0

Passend zu Osterfest handelt der erste Zutaten-Post natürlich von Eiern. Während ich in erster Linie Hühnereier und selten auch mal Wachteleier verarbeite, würde mich natürlich ein Straußenei durchaus reizen. Das würde eine ordentliche Portion Spätzle… In meinen Rezepten verwende ich standardmäßig Hühnereier der Größe M.Wird etwas anderes verwendet, gebe ich es im Rezept an. Geschichte: Schon immer gehören Eier auf … Weiterlesen

1 2
×