Cheese Curds, frittiert

Veröffentlicht in: Rezept 2
Print Friendly, PDF & Email

Ich habe Cheese Curds bestellt und habe zunächst einen Snack daraus hergestellt, nämlich frittierte Cheese Curds.

Geschichte:

Cheese Curd, wörtlich übersetzt „Käse-Quark“, ist Käsebruch, das Vorprodukt bei der Herstellung von Cheddar.

Cheese Curds sind mild im Geschmack und sollten möglichst frisch, am besten nur Stunden nach der Herstellung verzehrt werden. Dann sind sie noch nicht so salzig und quietschen beim Essen, ähnlich wie Halloumi.
Besonders in den von der Milchproduktion lebenden Gebieten Wisconsin und Minnesota liebt man Cheese Curds. Dort werden sie oft mit Gewürzen bestreut roh oder in Teig getaucht und frittiert gegessen.
In den ebenfalls ländlichen Regionen um Quebec entstand das Gericht Poutine, bei dem Cheese Curds über Pommes Frites gestreut und dann mit Bratensoße übergossen werden.

Rezept

Zutaten:

200 gCheese Curds, 1 Stunde angefroren
100 gMehl
200 mlMineralwasser
½ TLBackpulver/Weinstein-Backpulver
Salz

Zubereitung:

Das Frittierfett auf 175°C erwärmen.
Mehl, Mineralwasser, Backpulver und eine Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren.
Die Käsestücke einzeln mit dem Teig ummanteln und in das Fett geben. Etwa 3 – 4 Minuten frittieren, bis sie goldbraun sind.

Tipp:

– Man kann das Mineralwasser durch die gleiche Menge Bier ersetzen.
– Man sollte zum Frittieren entweder einen Topf oder eine Fritteuse ohne Topf und innenliegender Heizspirale verwenden, damit sich der Teig nicht verklebt.

Servieren:

Mit Dips wie Ketchup oder Ranch-Dressing servieren.

2 Responses

  1. traumveranda
    | Antworten

    Ich kann es kaum erwarten, dieses Rezept zu probieren.Danke für das Teilen

    • David
      | Antworten

      Danke!
      Am Donnerstag gibt es dann das Rezept für Poutine, die auch mit Cheese Curds zubereitet wird.
      LG, David

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert