Seiteninhalt

Unser Gin ist durchgezogen und wir haben natürlich schon heimlich probiert…
Jetzt wollen wir den Gin aber auch nutzen und machen einen Gin Tonic, der für mich zwar trinkbar ist, aber nicht unbedingt zu meinen Lieblingsdrinks gehört. Ich steh einfach nicht ausreichend auf bittere Getränke und Malaria-Mittel gibt es heute auch bessere. Denn selbst wenn Ihr pro Tag zwei Liter von dem Zeug trinkt, ist der heutige Chinin-Gehalt nicht hoch genug, um Euch vor Malaria zu schützen. Dann schützt der ganze Gin Tonic nur noch vor der Nüchternheit…
In diesem Sinne: „Ist da Sinn drin? Nein, da ist Gin drin!“

Geschichte:
Gin Tonic, in Großbritannien Gin and Tonic oder kurz G and T genannt, wurde von Offizieren der Presidency Armies, der militärischen Einheit der East India Company entwickelt. Wie in anderen tropischen Regionen auch litten auf dem indischen Subkontinent die Kolonisten unter Malaria. Im 18. Jahrhundert untersuchte der schottische Arzt George Cleghorn (1716 – 1789), wie sich mit Chinin die Krankheit abhalten ließ. Man musste das Chinin dazu in Wasser auflösen, was ihm aber einen unangenehm bitteren Geschmack gab.
Im 19. Jahrhundert mischten die Offiziere der Presidency Armies nun zu dem Wasser noch Zucker, Limette und Gin, der sowieso Teil ihrer Rationen war.
Da man heute den Gin Tonic nicht mehr zur Malaria-Vorbeugung trinkt hat der Chinin-Gehalt im Tonic Water stark abgenommen, sodass es nicht mehr so bitter ist.
Weitere Fakten:
– Gin Tonic soll das Lieblingsgetränk der Queen Mum (1900-2002) gewesen sein.
– Unter Schwarzlicht fluoresziert Gin Tonic wegen des Chinins leicht bläulich.
– Im Buch Dr. No definiert James Bond ein Rezept für Gin Tonic, das den Saft einer ganzen Limette enthält
– In seinem Buch Das Restaurant am Ende des Universums schreibt Douglas Adams, dass 85% der bekannten Galaxien einen phonetisch gleich klingenden Cocktail erfunden haben, noch bevor sie von den anderen Galaxien wussten, wobei die Drinks unterschiedlich seien.
– Seit 2010 ist der 19. Oktober der internationale Gin & Tonic Day.
Rezept
Zutaten:
5 cl | Gin* |
10 cl | Tonic Water* |
1 Schnitz | Limette, Garnierung |
Zubereitung:
Ein Highball-Glas* mit Eiswürfeln füllen, Gin und Tonic Water hineingeben und vorsichtig umrühren.
Mit Limette garnieren.
*:
Als Amazonpartner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei den so gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links.
Das bedeutet, dass Ihr, wenn Ihr diesen anklickt und das Produkt dann kauft, nicht mehr oder weniger bezahlt und auch nicht mehr oder weniger kauft als Ihr wollt.
Ich aber bekomme eine kleine Provision ausgezahlt, die ich dann wieder in Zutaten und Zubehör investieren kann, um Euch noch mehr Rezepte zu zeigen.
Alle per Affiliate verlinkte Produkte empfehle ich Euch, weil ich davon überzeugt bin und bekomme von den Herstellern kein Geld dafür.
Schreibe einen Kommentar