McMuffin Bacon & Egg

eingetragen in: Rezept 0

Was n Zufall:Ihr habt English Muffins übrig?Wir hatten gerade über Eggs Benedict gesprochen, ist Euch aber zu aufwändig mit der Sauce Hollandaise? Lasst uns doch den Klassiker von McDonalds machen: McMuffin Bacon & Egg.Fiel mir gerade spontan ein… Geschichte: Erfunden wurde der McMuffin 1972 von Herb Peterson, der eine McDonalds-Filiale in Goleta/Santa Borbara/Kalifornien betrieb. Er wollte mit seinem Assistenten, Donald … Weiterlesen

Eggs Florentine

eingetragen in: Rezept 0

Ihr wollt Eggs Benedict machen, habt aber auch Vegetarier an Bord?Easy Twist!Wir ersetzen einfach den Bacon durch Spinat und machen Eggs Florentine. Easy peasy lemon squeezy! Geschichte: Eggs Florentine ist Englisch und bedeutet „Eier Florentine“. Laut Legende kommt der Begriff Florentine aus dem Jahr 1533, als Katharina von Medici aus Florenz Heinrich II. von Frankreich heiratete. Sie soll eine starke … Weiterlesen

Eggs Benedict

eingetragen in: Rezept 0

Wir haben Sauce Hollandaise und schon vor längerem English Muffins gemacht.Okay, die werden jetzt nicht mehr gut sein, wenn Ihr überhaupt noch welche über habt.Also: neue gemacht, Bacon gebraten und Eier pochiert.So schnell habt Ihr Eggs Benedict, mit denen Ihr Eindruck schinden könnt. Geschichte: Eggs Benedict ist Englisch und bedeutet „Eier Benedikt“. Zur Entstehung gibt es mehrere Geschichten.Die erste spielt … Weiterlesen

Crumpets

eingetragen in: Rezept 0

Und gleich noch ein Klassiker des englischen Frühstücks:Nachdem wir schon den English Muffin hatten, kommt jetzt der Crumpet.Der ist ähnlich schwierig wie der Muffin, benötigt aber zusätzlich noch die Ringe zum Garen.Die Crumpets finde ich ja ziemlich lecker, mag die Muffins aber lieber.Die Textur ist da mehr mein Ding… Geschichte: Crumpets sind äußerst beliebt auf britischen Frühstückstischen, die Namensherkunft ist … Weiterlesen

English Muffin

eingetragen in: Rezept 0

„A rose is a rose, but a muffin is not always a muffin.“Gertrude SteinWie schon die berühmte Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin Gertrude Stein (1874-1946) wusste, kann man nicht immer das gleiche erwarten, wenn man einen Muffin will. So entstand die Abwandlung ihres berühmten Satzes „Rose is a rose is a rose is a rose.“, der eigentlich aus dem Gedicht Sacred … Weiterlesen

Chipsi Mayai

eingetragen in: Rezept 0

Zu dem Kachumbari fehlt uns noch Protein.Um einen, vielleicht auch etwas umständlich zuzubereitenden, Snack essen zu können, muss aber kein Tier geschlachtet werden. Wir begnügen uns mit Eiern, aus denen wir ein Omelett mit Pommes machen.Aber auch wenn Chipsi Mayai in Tansania schon zum Frühstück gegessen werden mache ich das Gericht aufgrund der zu frittierenden Pommes lieber später am Tag.Aber … Weiterlesen

Granita

eingetragen in: Rezept 0

Wir steuern unaufhaltsam auf den Sommer zu. Und was könnte da erfrischender sein als Eis?Ich zeige Euch, wie Ihr ohne Eismaschine Eis machen könnt, nämlich Granita.Granita ist ein typisches Sommerfrühstück auf Sizilien. Und damit es Euch nicht zu lanweilig wird, kommt als nächstes noch das dazu passende Gebäck. Geschichte: Granita leitet sich aufgrund seiner körnigen Struktur von dem lateinischen Wort … Weiterlesen

Cloud Eggs

eingetragen in: Rezept 0

Nach dem Cloud Bread geht es weiter in der Cloud, diesmal mit Cloud Eggs.Diese leichten luftigen Eier passen hervorragend zu einem romantischen Frühstück, da sie besonders optisch einiges her machen, aber auch geschmacklich sind sie ganz gut. Besser als Cloud Bread.Wichtig ist nur, dass Ihr sie als letztes zubereitet, da sie sofort serviert werden müssen, ansonsten fallen sie wieder in … Weiterlesen

Sabich

eingetragen in: Rezept 0

Wir haben endlich alle Rezepte zusammen, die wir für das leckere Sabich benötigen.Wir haben Pita, Hummus, Tahini-Sauce, Israelischen Salat und Amba und nun kommt alles zusammen.Wie immer könnt Ihr natürlich die Zutaten an Euren Geschmack und Euren Vorratsschrank anpassen. Pita kann durch Fladenbrot, Amba durch Mango-Chutney ersetzt werden. Ihr könnt noch Paprika und Zucchini anbraten oder Tahini-Sauce durch Zhug ersetzen. … Weiterlesen

Hefezopf

eingetragen in: Rezept 0

Zu einem gemütlichen Osterfrühstück gehört auf jeden Fall ein Hefezopf.Je nach Laune gibt es den dann nur mit Butter, mit Butter und Marmelade oder mit Butter und Nutella. Die kann man aber natürlich auch durch Gianduja ersetzen… Geschichte: Der Hefezopf gehört zu den sogenannten Gebildebroten. Das Osterfest der Christen geht auf das jüdische Pessach-Fest zurück. Dabei wird kein gesäuertes Brot … Weiterlesen

1 2
×