Alabama Slammer

eingetragen in: Rezept 0

Durst vom BBQ?Dann hätte ich da was passendes.Zumindest vom Namen passt der Alabama Slammer, geschmacklich muss jeder selbst entscheiden.Schlemmen wie in den USA. Geschichte: Der Name Alabama Slammer setzt sich aus dem US-Bundesstaat Alabama und Slammer („Schmetterer“) zusammen. Die erste bekannte schriftliche Erwähnung stammt aus dem Playboy Bartender´s Guide von Thomas Mario aus dem Jahr 1971. Rezept Zutaten: 2 cl … Weiterlesen

Alabama White Sauce

eingetragen in: Rezept 0

Wie wäre es mit einem BBQ aus Alabama? Da ich keinen Smoker habe bekommt Ihr kein Rezept für Rippchen oder Brisket. Aber ich gebe Euch das Rezept für Alabama White Sauce, eine weiße BBQ-Sauce. Und anschließend ein Rezept für einen Cocktail als Begleitung. Geschichte: Alabama White Sauce ist Englisch und bedeutet „Weiße Sauce aus Alabama“. „Big“ Bob Gibson arbeitete in … Weiterlesen

Seafood-Linguine

eingetragen in: Rezept 0

Das zweite Rezept ist der Lage Clifdens an der Küste entsprechend mit Fisch. Und neben dem Fisch findet natürlich auch anderes Meeresgetier in den Seafood-Linguine Platz.Falls Ihr jemals nach Clifden kommt empfiehlt sich eine Unterkunft an der Sky Road, direkt über den spektakulären Steilklippen.Eine schmale Straße, die aus dem Ort rausführt, das Donnern der Klippen und die Sterne über dem … Weiterlesen

Guinness Stew

eingetragen in: Rezept 0

In Erinnerung an eine tolle Reise nach Irland bekommt Ihr diese Woche zwei Rezepte von Gerichten, wie wir sie im E. J. Kings in Clifden bekamen, beginnen werden wir heute mit Guinness Stew.Natürlich ist Irland kulinarisch nicht auf Irish Stew beschränkt, auch wenn der Eintopf wirklich lecker ist, sondern hat je nach County ganz unterschiedliche Spezialitäten. Und ein Eintopf mit Bier … Weiterlesen

Kräftsås

eingetragen in: Rezept 0

WIr bereiten keine Krebse zu, aber die Soße dazu: Kräftsås.Die schmeckt herrvoragend zu Flusskrebsen.Aber nicht nur.Ist auch ein klasse Dip.Oder aufs Sandwich… Geschichte: Kräftsås ist Schwedisch und bedeutet „Krebssoße“. Rezept Zutaten: 200 g Creme Fraiche 200 g Mayonnaise* 1 TL Sambal Oelek* 3 EL Dill, fein gehackt Salz Zubereitung: Creme Fraiche, Mayonnaise, Sambal Oelek und Dill vermischen und mit Salz … Weiterlesen

Västerbottensostpaj

eingetragen in: Rezept 0

Es beginnt wieder die Krebsfangsaison in Schweden, da die Flusskrebse jetzt nach der Häutung wieder auf Nahrungssuche gehen.Zu diesem Ereignis machen wir einen Västerbottensostpaj, eine Käse-Tarte, die man aber nicht nur zum Krebsfangfest Kräftskiva zubereitet, sondern auch zu anderen Festen wie Ostern oder Mittsommer.Ihr solltet aber zumindest eine leichte Neigung zum Verzehr von Käse haben, ansonsten schmeckt Euch der Västerbottensost … Weiterlesen

Tavern Sandwich

eingetragen in: Rezept 0

Erinnert Ihr Euch an den Sloppy Joe´s?Leckeres Fleisch in einer dicken Soße als Burger…Während mir bei Sloppy Joe´s das Wasser im Mund zusammenläuft und die Kinder fragen, warum die Bolognese heute auf Burger kommt und ob sie nicht vielleicht Nudeln dazu haben können, gehen wir heute einen Schritt zurück.Das Tavern Sandwich ist fast wie der Sloppy Joe´s, aber dann doch … Weiterlesen

Tomato Sandwich

eingetragen in: Rezept 0

Hier ist mal wieder ein ganz einfaches Sandwich-Rezept. Und wie immer bei Rezepten mit wenigen Zutaten hängt das Ergebnis stärker an der Qualität der einzelnen Zutat als bei Rezepten mit einer langen Zutatenliste.In den USA streitet man ganz besonders über die „richtige“ Mayonnaise, die Tomaten sind auch wichtig, während man beim Brot gerne Kompromisse eingeht.Hier aber gilt: tut, was Euch … Weiterlesen

Nước Chanh Muối

eingetragen in: Rezept 0

Nachdem die Limetten für Chanh Muối jetzt lange genug fermentiert sind machen wir das dazugehörige Getränk daraus.Nước Chanh Muối ist ein nicht ganz gewöhnliches Getränk für unsere Gaumen, hat aber durchaus seinen Reiz, sowohl warm als auch kalt. Warm hilft es bei Erkältungen und Halsschmerzen, kalt soll es gegen Hitze helfen.Bei mir hilft es warm und kalt auch gegen neugierige Kinder, … Weiterlesen

Chanh Muối

eingetragen in: Rezept, Zutat 0

Mit Chanh Muối machen wir die Zutat für ein außergewöhnliches Getränk aus Vietnam.Wir legen Limetten in Salzwasser ein und lassen sie ziehen, bevor wir eine salzige Limonade daraus mischen.Klingt nach viel Arbeit, ist es aber gar nicht. Nur Zeit müsst Ihr mitbringen. Und Ihr könnt die gesalzenen Limetten dann auch in anderen Rezepten verwenden. Einfach Stücke mit in die Schale … Weiterlesen

1 5 6 7 8 9 10 11 55
×