Tantanmen

eingetragen in: Rezept 0

Erinnert Ihr Euch noch an die Dandan Nudeln?Ja, ist schon etwas her, aber wenn Ihr scharf nachdenkt, kommt die Erinnerung zurück. (Scharf nachdenken. Wortspiel!)In dieser lang vergangenen Zeit habe ich Euch das Original gezeigt.Viel ist seither passiert.Ihr habt gewartet und gehofft.Gebetet und gefleht.Und endlich ist es da:Tantanmen, die japanische Variation des Originals.Fast genauso viele Zutaten, fast genauso scharf.Noch viel leckerer. … Weiterlesen

Mayak Gimbap

eingetragen in: Rezept 0

Mayak Gimbap sind die kleinen Geschwister der Gimbap.Weniger Zutaten, leichter zu rollen.Genauso lecker.Und die Sauce ist großartig…Ich mag eh Gerichte mit Reis und Alge.Sushi, Onigiri, Gyeran Bap, … Geschichte: Mayak Gimbap (마약김밥) ist koreanisch und setzt sich aus Mayak (마약, „illegale Drogen“), Gim (김, „Purpurtang“) und Bap (밥, „Reis“) zusammen. Es wir in Korea auch Ggoma Gimbap genannt, wobei Ggoma … Weiterlesen

Gimbap

eingetragen in: Rezept 0

Gimbap scheinen wie Sushi zu sein.Sind sie nicht!Stammen aber vielleicht von Sushi ab…Sind auf jeden Fall total lecker, auch wenn sie etwas aufwändiger in der Vorbereitung sind. Geschichte: Gimbap (김밥) ist koreanisch und setzt sich aus Gim (김, „Purpurtang“) und Bap (밥, „Reis“) zusammen. Über die Herkunft von Gimbap gibt es verschiedene Theorien.Die eine besagt, dass sie aus einem als … Weiterlesen

Hiyashi Chūka

eingetragen in: Rezept 0

Zum Abschluss der japanischen Wochen gibt es noch einen Salat aus Ramen-Nudeln.Hiyashi Chūka passt auch wieder besser in die warme Jahreszeit, kann aber auch mal im Winter gegessen werden, wenn man nicht gerade frisch von draußen reingekommen ist.Und zur Not könnt Ihr Euch ja erstmal mit einer Misoshiru wärmen.Ich als Salat-Junkie kann Hiyashi Chūka sowieso das ganze Jahr über essen. … Weiterlesen

Okonomiyaki, Hiroshima Style

eingetragen in: Rezept 0

Letztes Rezept mit Dashi für jetzt.Ist dafür auch heftig.Nicht heftig lecker, obwohl es auch lecker ist.Heftig kompliziert.Okonomiyaki, Hiroshima Style zu machen birgt ausreichend Potential, schief zu gehen.Passiert mir auch.Schmeckt auch verunfallt.Muss man nur „easy version“ nennen. Geschichte: Okonomiyaki (お好み焼き) ist japanisch und setzt sich aus Okonomi („Geschmack/Belieben“) und yaki („gebraten/gegrillt“) zusammen. Erste schriftliche Zeugnisse für sogenannte Funoyaki, dünne Crêpe-artige Pfannkuchen, … Weiterlesen

Pai Hua Guang

eingetragen in: Rezept 0

Nach Pressgurka gibt es nochmal Gurkensalat.Diesmal ganz anders und aus einem ganz anderen Teil der Erde.China nämlich.Nicht Schweden.Auch mega lecker. Geschichte: Pai Hua Guang (拍黄瓜) ist chinesisch und bedeutet „geschlagene Gurke“. Rezept Zutaten: 400 g Gurke ½ TL Salz 2 Zehen Knoblauch, gepresst 1 ½ EL Sojasauce* 3 EL Reisessig, schwarz* ½ EL Sesamöl* 1 TL Zucker Chili-Crisp* (optional) Zubereitung: … Weiterlesen

Kimchijeon

eingetragen in: Rezept 0

Das Rezept für Kimchijeon, Pfannkuchen mit Kimchi, lässt sich auch Vegan zubereiten, sofern Ihr darauf achtet, dass das Kimchi vegan ist.Und natürlich entscheidet die Wahl des Kimchis auch über den Geschmack des Pfannkuchens, da es Kimchi auch in verschiedenen Schärfegraden gibt. Ihr könnt aber bei einem zu scharfen Kimchis natürlich auch einfach die eingesetzte Menge reduzieren.Dieses Mal habe ich milderes … Weiterlesen

Khao Niao Mamuang

eingetragen in: Rezept 0

Nach Pad Kee Mao gönnen wir unseren Geschmacksnerven etwas Erholung und bereiten Klebreis mit Mango zu.Spätestens seit dem Coachella-Festival und Milli´s Auftritt kennt dieses Dessert die ganze Welt, und das zu Recht. Wer nichts gegen ein süßes Reisgericht hat sollte Khao Niao Mamuang unbedingt probieren. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt sehr lecker.Außerdem haben wir nach den scharfen Nudeln bei … Weiterlesen

Kimchi Bokkeumbap

eingetragen in: Rezept 0

Kimchi Bokkeumbap, im Westen auch unter seiner englischen Übersetzung als Kimchi Fried Rice bekannt, müsst Ihr einfach mal ausprobieren.Schnell, wenige Zutaten und unglaublich lecker. Finde ich zumindest…Bei mir sind alle Zutaten immer im Haus, und wenn es nur Kimchi aus der Konserve ist.Mich begeistert auch die Wandelbarkeit dieses Rezepts: Fleisch dazu? Gemüse dazu? Komplett vegan? Alles möglich.Und wenn Ihr Kimchi … Weiterlesen

Dandan Nudeln

eingetragen in: Rezept 0

Ich wünsche Euch ein gesundes Neues Jahr! Dieses Jahr beginnen wir mit einem Rezept, dass nichts für Zartbesaitete ist. Die Dandan Nudeln kommen aus Sichuan und sind entsprechend scharf.Ihr könnt aber natürlich wie immer das Rezept an den eigenen Geschmack anpassen.So eingestimmt ins neue Jahr wird es dann erst mal wieder milder, wenn auch mit den Ma Yi Shang Shu … Weiterlesen

1 2 3
×