Poffertjes

eingetragen in: Rezept 0

Poffertjes, die niederländische Version unserer Pfannkuchen, gehören für uns zum Urlaub unbedingt dazu. Allerdings kaufen wir dann fertige Poffertjes, die nur in der Mikrowelle aufgewärmt werden müssen.Zurück aus dem Urlaub nehmen wir uns aber die Zeit und machen alles selbst. Geschichte: Der Name Poffertjes kommt von poffen (puffen) wegen ihrer fluffigen Form. Die Herkunft der Poffertjes ist nicht eindeutig geklärt.Eine … Weiterlesen

Oyster Crackers

eingetragen in: Rezept 0

Oyster Crackers ist ein einfaches Rezept, das man nebenbei und sogar mit Kleinkind auf dem Arm machen kann. Gleichzeitig sind diese Crackers sehr gut an den eigenen Geschmack anpassbar. Ob Kräuter, Chili oder Pfeffer, man kann die Geschmacksrichtung bereits in den rohen Teig einbringen und muss die trockene Ranch-Dressing-Mischung nicht erst hinterher über die Crackers streuen, wie es in Amerika … Weiterlesen

Waffeln

eingetragen in: Rezept 2

Waffeln sind das 50. Rezept hier auf Gartensmutje. Sie sind ein leckerer Nachtisch, der sowohl bei unseren Kindern als auch bei uns beliebt ist.Aber Achtung mit der neuen Regel, dass in allen Räumen Rauchmelder sein müssen! Der aufsteigende Dampf vom Waffeleisen hat unsere auch schon ausgelöst. Von daher immer in der Küche zubereiten! Geschichte: Das Wort Waffel stammt von dem … Weiterlesen

Fettuccine Alfredo

eingetragen in: Rezept 2

Fühlt Ihr Euch schwach und krank? Dann macht Euch eine große Portion Fettuccine Alfredo. Das versorgt Euch mit genug Energie, um wieder auf die Beine zu kommen. Außer Ihr habt was mit dem Magen…Wie wir wissen, dient Fett als Geschmacksträger und hier kommt jede Menge Geschmack. Auch wenn man nur wenige Grundzutaten benötigt, ergibt sich in der Kombination von Nudeln, … Weiterlesen

Anzac-Kekse

eingetragen in: Rezept 1

Der 25. April ist der Anzac Day, ein Feiertag in Australien, Neuseeland, Tonga und anderen Ländern, der auf den Tag des ersten Einsatzes der Truppen von Australien, Neuseeland und Tonga auf Gallipoli fällt.Nicht nur, aber auch für diesen Tag werden diese leckeren Anzac-Kekse gebacken. Geschichte: ANZAC ist das Kürzel für das Australian and New Zealand Army Corps, die Truppen von … Weiterlesen

Hutspot

eingetragen in: Rezept 0

Hutspot, ein niederländisches Nationalgericht, lässt sich aus wenigen Grundzutaten mit relativ wenig Aufwand kochen. Es ist sättigend, schmackhaft und lässt sich mit den verschiedensten Zusätzen verfeinern.Lust auf Fisch? Kein Problem!Noch eine Bratwurst im Kühlschrank? Lecker!Und wenn es nichts mehr im Haus gibt, kann man auch einfach etwas Pfeffer darüber mahlen und Hutspot pur essen.Und wenn Reste übrig bleiben kann man … Weiterlesen

1 8 9 10 11
×