Insalata di Rinforzo nach Peppe Guida

eingetragen in: Rezept 0

Nach dem traditionellen Insalata di Rinforzo mit dem typischen Blumenkohl gibt es jetzt noch die optische aufregende Interpretation des Insalata di Rinforzo nach Peppe Guida.Er orientiert sich mehr am Originalrezept, in dem noch in Dressing getränktes Brot und Endiviensalat vorkam, während man Blumenkohl noch nicht verwendete.Ich finde beide Versionen großartig, aber ich liebe ja auch Salate. Geschichte: Insalata di Rinforzo … Weiterlesen

Insalata di Rinforzo

eingetragen in: Rezept 0

Ihr braucht Verstärkung?Kein Problem!Ich hab hier für Euch das Rezept für Insalata di Rinforzo, den „Salat mit Verstärkung“.Naja, wenn man sich seine Verstärkung immer selber kochen könnte… Aber Spaß beiseite, hier habt Ihr zumindest einen leckeren Salat, sofern Ihr Salat und/oder Gemüse mögt.Mag ja auch nicht jeder.Vitaminunverträglichkeit… Geschichte: Insalata di Rinforzo ist italienisch und bedeutet „Salat mit Verstärkung“. Woher der … Weiterlesen

Cozze alla Tarantina

eingetragen in: Rezept 0

Ich habe viele Jahre meinen Urlaub in Zeeland verbracht und habe immer einen Bogen um Muscheln gemacht. Da waren Friet und Frikandel, besonders als Kind, reizvoller.Jetzt aber habe ich das erste Mal Muscheln zuhause selbst gemacht, und es ist echt einfacher als ich es mir vorgestellt hatte.Außerdem schmecken Cozze alla Tarantina echt gut.Darum: Ärmel hoch und ran an die Muscheln, … Weiterlesen

Patate in tà foglia

eingetragen in: Rezept 0

Nochmal Cucina Bianca.Und nochmal richtig lecker.Aber halt mit Kartoffeln statt Pasta.Und das schöne bei de Patate in tà foglia ist, dass sie sich relativ schnell vorbereiten lassen und dann keine AUfmerksamkeit mehr benötigen. Geschichte: Patate in tà foglia bedeutet „Kartoffeln in der Auflaufform“ im ligurischen Dialekt. In Ligurien gibt es die sogenannte Cucina Bianca, die „weiße Küche“. Diese ergibt sich … Weiterlesen

Pesto Bianco

eingetragen in: Rezept 0

Cucina Bianca, die „weiße Küche“.Sieht erstmal nicht spektakulär aus.Schmeckt aber sensationell.Wie das Pesto Bianco.Mega! Geschichte: Pesto Bianco ist italienisch und bedeutet „Weißes Pesto“. Pesto kommt von dem genuesischen Verb pestâ, welches dem italienischen pestare entspricht und „zerstoßen“ oder „zermalmen“ bedeutet. In Ligurien gibt es die sogenannte Cucina Bianca, die „weiße Küche“. Diese ergibt sich aus den in den Ausläufern der … Weiterlesen

Spaghetti alla Gennaro

eingetragen in: Rezept 0

Ihr wisst noch nicht, was Ihr morgen kochen sollt?Am Tag des Heiligen Gennaro?Ich hätte da einen Vorschlag:Spaghetti alla Gennaro.Machen die in Neapel auch. Geschichte: Spaghetti alla Gennaro sind nach dem wichtigsten Schutzheiligen der Stadt Neapel benannt, St. Gennaro. St. Gennaro, bei uns als Januarius bekannt, lebte im dritten Jahrhundert nach Christus, als das Christentum noch nicht gefestigt war. Er war … Weiterlesen

Spaghetti dei Cornuti

eingetragen in: Rezept 0

Neapel.Stadt der Pizza und der Pasta.Obwohl wir schon das ein oder andere Gericht von dort hatten, kommen noch mehr.Heute die Spaghetti dei Cornuti.Pasta des Gehörnten.Nicht des Teufels.Könnte dem aber auch schmecken. Geschichte: Spaghetti dei Cornuti ist italienisch und bedeutet „Nudeln für Gehörnte“, also Betrogene Ehepartner. Die Legende dieses typisch neapolitanischen Gerichts klingt heutzutage anachronistisch. Die Ehefrauen hatten früher „nur“ den … Weiterlesen

Negroni Sbagliato

eingetragen in: Rezept 0

Und nochmal Negroni.Nochmal zu bitter.Aber nachdem ich Euch erst den Americano und jetzt den echten Negroni gezeigt hab, kommt nun so ne Art Zwischending.Der Negroni Sbagliato ersetzt den Gin aus dem Negroni mit Prosecco und nähert sich damit wieder dem Americano an, der ja auch Campari, Wermut und Kohlensäure enthält. Wem es schmeckt, dem schmeckt es!(Weisheiten für den Abreißkalender…) Geschichte: … Weiterlesen

Sgroppino al Limone

eingetragen in: Rezept 0

Wenn die Kinder genug Zitronensorbet hatten, kommen die Erwachsenen dran.Und die bekommen natürlich die Erwachsenenversion.Mit Alkohol.Der Sgroppino al Limone ist das perfekte Getränk, wenn es mal wieder heiß ist.Oder heiß hergeht.Macht auf jeden Fall Eindruck, ist schnell zubereitet (wenn Ihr vorbereitet seid) und ist total lecker.So, und während Ihr noch lest, mach ich mir schnell noch einen zweiten. Salute! Geschichte: … Weiterlesen

Zitronensorbet

eingetragen in: Rezept 0

Erinnert Ihr Euch an Şərbət? Wir hatten das Getränk aus Tamarinden hergestellt.Heute bekommt Ihr einen Ur-Ahn davon, das italienische Sorbet al Limone, bei uns auch Zitronensorbet genannt.Ihr habt nur kurz Arbeit damit und müsst dann nur noch gelegentlich Rühren, bis es durchgefroren ist. Dafür bekommt Ihr ein leckeres Sorbet, dass sowohl verdauungsfördernd als auch neutralisierend auf den Geschmack wirkt.Und Ihr … Weiterlesen

1 2 3 4 8
×