Tonkatsu

eingetragen in: Rezept 0

Nach der Tonkatsu-Sauce machen wir jetzt die Tonkatsu selber.Wenn Ihr leckere Schweineschnitzel mögt, dann seien Euch diese empfohlen. Außer dem Frittieren liegt der Trick darin, die Schnitzel auf einem Gitter abtropfen zu lassen, sodass sie nicht durch das eigene Öl wieder matschig werden. Geschichte: Tonkatsu (豚カツ) ist japanisch und setzt sich aus ton (豚, „Schwein“) und katsu (カツ), der Kurzform … Weiterlesen

Tonkatsu-Sauce

eingetragen in: Rezept, Zutat 0

Wir beschäftigen uns die nächsten zwei Wochen mit Tonkatsu, japanischen Schnitzeln.Als erstes machen wir heute Tonkatsu-Sauce, die Ihr natürlich auch fertig kaufen könnt. Aber warum sollte man das tun, wenn man sie auch selbst machen kann?Mal eben ein paar Zutaten in den Topf geschmissen, stundenlang simmern lassen, pürieren und fertig.Klingt doch gar nicht kompliziert, oder? Geschichte: Tonkatsu (豚カツ) ist japanisch … Weiterlesen

Monte Cristo Sandwich

eingetragen in: Rezept 0

Ich war mir ja nicht sicher. Ein Sandwich mit Käse und Schinken, auf das dann Zucker kommt?Aber tatsächlich passt es gut zusammen.Und ich finde die Idee der Sandwiches ja eh gut.Mir ist nur der Aufwand mit den Eiern beim Monte Cristo Sandwich grenzwertig. Da kann man andere leckere Sandwiches auch ohne machen. Geschichte: Das Monte Cristo Sandwich gilt als ein … Weiterlesen

Tuna Melt

eingetragen in: Rezept 0

Tuna Melt.Das Kult-Sandwich aus den USA.Fettig, cremig, großartig.Kaltes Getränk dazu.Perfekt für einen lauen Sommerabend… Geschichte: Tuna Melt ist Englisch und bedeutet „Thunfisch-Schmelz“. Dies bezieht sich auf die Hauptzutat Thunfisch und darauf, dass es geschmolzenen Käse beinhaltet. Noch im 19. Jahrhundert wurde in den USA kaum Thunfisch aus Dosen konsumiert. Die wenigen Thunfischdosen, die verkauft wurden, kamen aus Italien und gingen … Weiterlesen

Negroni Sbagliato

eingetragen in: Rezept 0

Und nochmal Negroni.Nochmal zu bitter.Aber nachdem ich Euch erst den Americano und jetzt den echten Negroni gezeigt hab, kommt nun so ne Art Zwischending.Der Negroni Sbagliato ersetzt den Gin aus dem Negroni mit Prosecco und nähert sich damit wieder dem Americano an, der ja auch Campari, Wermut und Kohlensäure enthält. Wem es schmeckt, dem schmeckt es!(Weisheiten für den Abreißkalender…) Geschichte: … Weiterlesen

Negroni

eingetragen in: Rezept 0

Den Americano kennt Ihr ja bereits, jetzt bekommt dieser ein Upgrade.Wie Ihr mittlerweile ja wisst, bin ich ein mäkeliger Esser und Trinker. Für mich sind Süßspeisen kein Hauptgericht, ich mag keine alkoholischen Heißgetränke, nichts zu Bitteres. Daher ist auch der Negroni nicht so mein Fall, würde ich allerdings Bitteres mehr mögen wäre der Negroni genau mein Ding!Da es mir Gin … Weiterlesen

1 2 3 4 97
×