Hamburger Bun

eingetragen in: Rezept 0

Wenn Ihr, wie wir, gerne Hamburger esst, bekommt Ihr jetzt von mir das Rezept für Hamburger Bun, bevor am Donnerstag dann die Hamburger selber gemacht werden. Geschichte: Das Hamburger Bun kommt aus Amerika. Hamburger sind nach der Stadt Hamburg benannt, Bun ist Englisch und bedeutet „kleines Brot/rundes Brötchen“. Es gibt mehrere Theorien zur Entstehung des Hamburgers. Vermutlich ist das Rundstück, … Weiterlesen

Maultaschen

eingetragen in: Rezept 0

Wir wenden uns den Taschen zu. Beginnen wollen wir mit Maultaschen. Auch wenn wir diese selten komplett selber machen, gehören sie doch zum festen Repertoire unserer Gerichte, wobei die Kinder gespalten sind in Liebhaber der gebratenen und Liebhaber der gekochten Variante. Geschichte: Die Herkunft des Namens ist unbekannt. Maultaschen könnten ihren Namen in Anlehnung an das Aussehen einer geschwollenen Wange … Weiterlesen

Krentenbollen

eingetragen in: Rezept 0

Krentenbollen sind ein Muss im Urlaub. Dazu gibt es natürlich Schokostreusel, für die Kinder die zweifarbigen mit Figuren, für die Erwachsenen die, die es auch schon in meiner Kindheit gab: rot und blau von DeRuijter. Und damit die Schokostreusel auf den Krentenbollen auch halten, muss man natürlich ordentlich Butter verwenden…Weitere Urlaubs-Frühstücks-Bestandteile sind Chokomel („De enige echte“) und Vla.Und hinterher die … Weiterlesen

1 2
×