Saté Ayam Bumbu Kacang

Veröffentlicht in: Rezept 0

Wir wenden uns nach Indonesien und machen zwei Fleischgerichte.Zuerst kommt ein Snack, den man mit verschiedensten Arten von Protein machen kann, solange es am Spieß hält. Geschichte: Saté Ayam Bumbu Kacang bedeutet „Hähnchen-Saté mit Erdnuss gewürzt“.Saté wiederum kommt vielleicht von … Read More

Amba

Veröffentlicht in: Rezept 0

Eigentlich wollen wir nur ein Sandwich machen.Da dieses Sandwich aber das legendäre Sabich ist, müssen wir es uns hart erarbeiten und machen erst drei andere Rezepte, bevor wir uns dem Sabich widmen können.Als erstes machen wir Amba, eine fermentierte Mango-Sauce, … Read More

Nyonya Acar

Veröffentlicht in: Rezept 0

Das zweite Rezept diese Woche lässt sich schon weniger gut auf ein bestimmtes Land festlegen.Nyonya Acar schmeckt wirklich extrem lecker, Ihr könnt es über Reis geben, als Beilage servieren oder kleingehackt auf Salat streuen. Oder Ihr esst es einfach pur…Dieses … Read More

Laksa Ayam Betawi

Veröffentlicht in: Rezept 0

Wir begeben uns nach Südostasien.Zuerst bekommt Ihr Laksa Ayam Betawi,eine leckere Nudelsuppe mit Hühnchenfleisch und Kokosmilch aus der Region Jakarta. Geschichte: Die Herkunft des Namens Laksa ist nicht klar. Es gibt die Theorie, dass Laksa von dem alten persischen Wort … Read More

Bunny Chow

Veröffentlicht in: Geräte 0

Wir wollen Street Food aus Südafrika machen.Zuerst machen wir Bunny Chow aus Durban, leckeres Curry im essbaren Brotbehälter, bevor wir uns dem Gatsby widmen, einem Sandwich aus Kapstadt.Wem der Aufwand mit dem Sandwichbrot zu hoch ist kann natürlich auch das … Read More

Pincho Moruno

Veröffentlicht in: Rezept 0

Pincho Moruno lassen sich als Tapas oder als Hauptgericht zubereiten, je nach verwendeter Menge bzw. der Anzahl der Esser. In jedem Fall sind sie eine leckere Mahlzeit, wenn auch die Marinier-Zeit etwas Planung voraussetzt. Geschichte: Pincho Moruno ist spanisch und … Read More

Bobotie

Veröffentlicht in: Rezept 0

Bobotie bringt uns für unsere Gaumen einen eher ungewöhnlichen Geschmack und ist hierzulande noch relativ unbekannt. Geschichte: Der Ursprung des Namens ist nicht ganz klar. Manche sagen, es komme von dem malayischen Wort Boemboe („Currygewürz“), andere sehen den Ursprung bei … Read More

Nasi Goreng

Veröffentlicht in: Rezept 0

Diese Woche widmen wir uns trotz winterlichen Temperaturen und wenig Sonnenlicht der indonesischen Küche.Beim heutigen Rezept, Nasi Goreng, kommt bei uns die Sehnsucht nach dem Sommerurlaub wieder, den wir jedes Jahr im Süden der Niederlande verbringen. Aufgrund der Kolonialgeschichte ist … Read More

Bananen-Ketchup

Veröffentlicht in: Rezept 0

Das zweite Rezept diese Woche ist auch in der Zeit des Zweiten Weltkriegs populär geworden.Obwohl in den meisten Rezepten steht, dass das Bananen-Ketchup wie normales Ketchup schmeckt, fand ich doch, dass man die Banane herausschmeckt. Dies war aber nicht störend. … Read More

1 2