Seiteninhalt

Der Mint Julep hat mit dem Tequila Sunrise nichts gemeinsam, außer, dass er Alkohol enthält und aus den USA kommt.
Er gehört wie der Mojito zur losen Gruppe der Smashes, bei denen Minze oder ähnliches mit Zucker verrieben werden, um den Drink zu aromatisieren.
Mir sagt der Cocktail zu, da ich Bourbon wesentlich lieber als Malt mag. Ironischerweise habe ich wesentlich mehr und wesentlich bessere Malts als Bourbons…
Life is hard! Gimme more Gin!

Geschichte:
Der Begriff Julep wird allgemein als ein süßes Getränk definiert, das insbesondere als Träger für Medizin verwendet wird. Das Wort selbst stammt vom spanischen Julepe, welches wiederum über das Spanisch-Arabische vom persischen Wort Golâb (گلاب) stammt, das „Rosenwasser“ bedeutet.
Englische Juleps, im Gegensatz zu den späteren amerikanischen Mint Juleps, waren in erster Linie medizinisch, leicht alkoholisch und enthielten oft Kampfer.
Der Mint Julep entstand im Süden der USA vermutlich im 18. Jahrhundert. Schriftlich taucht er erstmals 1770 in dem satirischen Stück The Candidate von Robert Munford auf.
Im Jahr 1784 wird der Mint Julep im Medical Communications dann als Medikament gegen Magenbeschwerden beschrieben.
Von da an erschien er immer wieder in Aufzeichnungen und verbreitete sich in den USA. Schließlich um 1820 war der Mint Julep in Virginia bereits ein Kulturgut und wurde als Teil der lokalen Identität übernommen.
Seit 1938 ist der Mint Julep der offizielle Drink des Kentucky Derby, einem Pferderennen am ersten Samstag im Mai. Den etwa 170.000 Gästen werden an diesem Wochenende etwa 120.000 Mint Juleps serviert, heutzutage gilt der Woodford Reserve als „Offizieller Bourbon“ des Rennens.
Weitere Fakten: – Seit 2006 serviert man beim Kentucky Derby einen Premium Mint Julep für 1000 $/Stück. Er wird in einem vergoldeten Becher mit Silber-Strohhalm serviert. Er besteht aus Woodford Reserve, Minze aus Irland, Quellwasser-Eiswürfeln aus den Schweizer Alpen, und Zucker aus Australien. Der Erlös geht an wohltätige Organisationen zum Wohl ausgedienter Rennpferde.
– Der Mint Julep taucht auch in verschiedenen Büchern auf. Zum Beispiel Vom Winde verweht von Margarte Mitchell oder Der große Gatsby von Francis Scott Fitzgerald.
Rezept
Zutaten:
6 cl | Bourboun Whiskey* |
4 Blätter | Minze |
1 TL | Puderzucker* |
2 TL | Wasser |
1 Zweig | Minze |
Zubereitung:
In einem Highball-Glass* vorsichtig die Minzblätter in Zucker und Wasser zerstoßen*. Mit Cracked Ice auffüllen und den Bourbon hinzugeben. Vorsichtig umrühren und mit dem Zweig Minze garnieren.
Schreibe einen Kommentar