Gubbröra

eingetragen in: Rezept 0

Die Gubbröra muss wegen dem rohen Eigelb entweder am selben Tag zubereitet werden oder Ihr lasst es einfach weg. Würde ich eh machen, sobald Kinder, Schwangere oder sonstige gefährdete Personen im Spiel sind.Und natürlich muss man auch nicht auf Brotstückchen anrichten, sondern kann es jedem selber überlassen, sich zu nehmen. Geschichte: Gubbröra ist Schwedisch und bedeutet „Altmänner-Mischung“. Woher das Gericht … Weiterlesen

Knäckesnittar med senapssill och potatis

eingetragen in: Rezept 0

Zum Ende unserer Wochen rund um das schwedische Brot gibt es Knäckebrot mit Senapssill.Und auch wenn das Rezept sehr einfach ist schmeckt es doch ziemlich genial.Übrigens isst man in Schweden auch Forellen gerne auf Knäckebrot, da eventuell übersehene Gräten vom Knäckebrot durch den Hals geschoben werden und nicht feststecken. Geschichte: Knäckesnittar med senapssill och potatis ist schwedisch und bedeutet „Knäckebrotschnitten … Weiterlesen

×