Yang Chun Mian

eingetragen in: Rezept 0

Yang Chun Mian ist Nudelsuppe.Nicht scharf.Zum Abkühlen der Zunge, wenn Biang Biang Mian zu scharf war.Oder einfach so.Weil lecker.Nicht nur bei Erkältung.Finde ich zumindest… Geschichte: Yang Chun Mian (阳春⾯) ist chinesisch und bezieht sich auf den zehnten Monat des chinesischen Mondkalenders. Da es auch ein chinesischer Brauch ist, die Zahl zehn Yang Chun zu nennen und der Preis der Nudel … Weiterlesen

Biang Biang Mian

eingetragen in: Rezept 0

Ein einfaches Nudelgericht.Zumindest von den Zutaten und vom Aufwand her, wenn man den Bogen mit den Nudeln raus hat.Vom Geschmack großartig.Und scharf.Aber Ihr könnt ja auch etwas weniger Chili für Eure Biang Biang Mian nehmen. Geschichte: Der Name Biang Biang Mian setzt sich aus Biang Biang und Mian („Nudeln“) zusammen. Woher genau das Biang Biang kommt ist unklar. Manche führen … Weiterlesen

Egg Foo Young

eingetragen in: Rezept 0

Ich liebe Ei, mag aber Rührei nicht so gerne.Ess es aber trotzdem.Zumindest in Hotels…Egg Foo Young ist daher, zumindest in der Variante mit Reis und Soße, auch nicht so mein Ding.Aber man kann damit ja noch ganz andere Dinge machen… Geschichte: Egg Foo Young ist die amerikanische Version und heißt „Ei Foo Young“. Der Name stammt von seinem ursprünglichen chinesischen … Weiterlesen

Pai Hua Guang

eingetragen in: Rezept 0

Nach Pressgurka gibt es nochmal Gurkensalat.Diesmal ganz anders und aus einem ganz anderen Teil der Erde.China nämlich.Nicht Schweden.Auch mega lecker. Geschichte: Pai Hua Guang (拍黄瓜) ist chinesisch und bedeutet „geschlagene Gurke“. Rezept Zutaten: 400 g Gurke ½ TL Salz 2 Zehen Knoblauch, gepresst 1 ½ EL Sojasauce* 3 EL Reisessig, schwarz* ½ EL Sesamöl* 1 TL Zucker Chili-Crisp* (optional) Zubereitung: … Weiterlesen

Dandan Nudeln

eingetragen in: Rezept 0

Ich wünsche Euch ein gesundes Neues Jahr! Dieses Jahr beginnen wir mit einem Rezept, dass nichts für Zartbesaitete ist. Die Dandan Nudeln kommen aus Sichuan und sind entsprechend scharf.Ihr könnt aber natürlich wie immer das Rezept an den eigenen Geschmack anpassen.So eingestimmt ins neue Jahr wird es dann erst mal wieder milder, wenn auch mit den Ma Yi Shang Shu … Weiterlesen

Xiaolongbao

eingetragen in: Rezept 0

Ich wünsche Euch ein Frohes Neues Jahr!Um das neue Jahr gleich entsprechend einzuläuten beginnen wir mit einem komplexen Rezept, wir machen nämlich Xiaolongbao, im Englischen auch als Soup Dumplings bekannt, also kleine mit Fleisch und Suppe gefüllte Teigtäschchen.Um das Befüllen mit der Suppe nicht zu kompliziert zu machen wenden wir die Tricks der Erfinder an und kochen zunächst Aspik, mit … Weiterlesen

StirFry-Soße

eingetragen in: Rezept, Zutat 0

Nachdem ich Euch zuletzt meinen Wok vorgestellt habe stelle ich Euch jetzt eine Soße vor, mit der man im Handumdrehen jedes Wok-Gericht aufwerten kann.Und auch wenn man viele verschiedene Zutaten benötigt ist jede einzelne wichtig für den Geschmack. Geschichte: Stir-frying ist der englische Begriff für Chao, eine chinesische Gartechnik, bei der die Zutaten in einem sehr heißen Wok unter ständigem … Weiterlesen

×