Sex on the beach

eingetragen in: Rezept 0

In Woche 2 nehmen wir uns Wodka zur Brust.Das erste Rezept ist Sex on the Beach, der lecker süß schmeckt und gut zu trinken ist.Wodka ist ja relativ neutral im Geschmack und kann deswegen gut gemischt werden. Und siehe: die meisten Cocktails mit Wodka schmecken mir ganz gut…Außerdem kann man mit Wodka auch gut kochen. Eins meiner Lieblingsrezepte, Penne alla … Weiterlesen

Sidecar

eingetragen in: Rezept 0

Auch das zweite Rezept in dieser Woche beinhaltet Cognac.Nach dem allseits beliebten French Connection kommt jetzt der Sidecar, der nur minimal komplizierter ist.Lecker ist er auch, leider ist Cognac nicht ganz so mein Fall. Da in vielen Filmen aber Cognac getrunken wird, habe ich vielleicht einfach noch nicht den richtigen probiert. Vielleicht werde ich ja doch noch irgendwann überzeugt… Geschichte: … Weiterlesen

French Connection

eingetragen in: Rezept 0

Die nächsten sechs Wochen widmen wir uns ausschließlich Cocktails.In Woche 1 bekommt Ihr zwei Rezepte mit Cognac, das erste ist für den French Connection.Dass der bei uns Brennpunkt Brooklyn genannte Film nicht von Spirituosen handelt, sondern von harten Drogen, soll uns nicht weiter stören.Ist auf jeden Fall ein guter Grund, den Klassiker mit Gene Hackman mal wieder zu schauen! Geschichte: … Weiterlesen

Monkey Gland

eingetragen in: Rezept 0

Monkey Gland…Affenhoden…Klingt genau nach einem Cocktail, den man probiert haben sollte… Aber keine Sorge, da kommen keine tierischen Zutaten hinein. Dafür Gin und Absinth, zwei meiner Lieblingsspirituosen.Und heraus kommt eine leckere Mischung.Und wenn Ihr den Cocktail beim Braai serviert, könnt Ihr noch eine Monkey Gland Sauce zum Fleisch vorbereiten. Geschichte: Monkey Gland ist Englisch und bedeutet „Affendrüse“, man nennt aber … Weiterlesen

Paradise

eingetragen in: Rezept 0

Zwei Cocktails, zweimal Gin und zweimal Orange. Aber trotzdem zwei ganz verschieden Drinks mit ziemlich verschiedenen Namen: erst bekommt Ihr den Paradise, der nach dem Paradies benannt ist, dann den Monkey Gland, der nach Affenhoden benannt ist.Aber keine Sorge, beide Cocktails schmecken himmlisch! Vor allem, wenn Ihr, wie ich, Gin mögt. Aber auch alle anderen sollten mal probieren. Es lohnt … Weiterlesen

Yellow Bird

eingetragen in: Rezept 0

Und noch ein Cocktail in einer Primärfarbe.Komplett anders als der AMF ist der Yellow Bird, wie ich finde, genauso schön.Und auch lecker.Außerdem lässt sich Yellow Bird viel besser in der Bar bestellen.Zumindest in den Bars, in denen ich mich rumtreibe. Geschichte: Yellow Bird ist Englisch und bedeutet „gelber Vogel“. Um die Entstehung des Yellow Bird ranken sich Legenden, es gibt … Weiterlesen

Adios Motherfucker

eingetragen in: Rezept 0

Ihr bekommt ein eigentlich bekanntes Rezept, nämlich eine Variante des Long Island Iced Tea.Mir gefiel auf Anhieb die Farbe, deshalb musste ich diesen Cocktail auch machen…Und obwohl der Adios Motherfucker eine Variante des Long Island Iced Tea ist, unterscheidet er sich nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich.Immer wieder spannend, wie durch das Austauschen einiger weniger Zutaten etwas ganz anderes entsteht. … Weiterlesen

Piña colada

eingetragen in: Rezept 0

Der Piña colada schmeckt nach Ferien, nach Sommer, nach Entspannung und nach heißen Nächten.Im Gegensatz zum Hot Zombie, und dabei ist dort ebenfalls Rum und Ananassaft drin. Aber halt nicht ganz so viel Rum, sondern alles etwas dosierter.Und tatsächlich ist der Piña colada deutlich mehr mein Fall als der Zombie. Ich fühle mich vom Alkohol nicht so erschlagen, außerdem bin … Weiterlesen

Hot Zombie

eingetragen in: Rezept 0

Fühlt Ihr Euch auch manchmal wie ein Zombie?Ich zumindest fühl mich manchmal so. Besonders Schlafmangel führt bei mir dazu. Für alle, denen es bisher noch nicht so ging, kommt jetzt das Rezept dafür.Nein, Ihr braucht keine Zutaten aus der Voodoo-Ecke des Supermarktes Eures Vertrauens und auch keine Zaubersprüche.Einfach nur Alkohol.Viel Alkohol. Genauer gesagt, viel Rum. Aber um Euch zu zeigen, … Weiterlesen

Aperol Spritz

eingetragen in: Rezept 0

Das letzte Rezept dieses Jahres bildet auch gleichzeitig den Abschluss unseres italienischen Weihnachtsmenüs.Wir machen uns einen Aperol Spritz als Einstieg in den Abend. Jetzt müssen wir nur noch Insalata Pantesca und Polpo alla Luciana servieren, hinterher gibt es dann Riso Nero alla Messinese.Und ab jetzt einfach den Abend genießen, der Abwasch läuft nicht weg und kann morgen auch noch gemacht … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 8
×