Bronx

eingetragen in: Rezept 0

Der Bronx hat im Gegensatz zum Damn the weather weniger Saft und statt des Triple Sec trockenen Vermouth. Dadurch schmeckt er herber, aber auf seine Art ebenso gut.Probiert und entscheidet selbst, welcher Euch mehr liegt. Ich mag beide.Außerdem wird im Laufe des Abends der Übergang zwischen den beiden fließend. Und es ist dann eh nicht mehr so wichtig, welchen Namen … Weiterlesen

Damn the weather

eingetragen in: Rezept 0

Wir machen zwei Cocktails mit fast identischen Zutaten. Aber hier schmeckt man schön, wie unterschiedliche Mengen gleicher Zutaten ein unterschiedliches Ergebnis bringen.Zuerst bekommt Ihr den Damn the weather, der durch mehr Saft und den Triple Sec fruchtiger schmeckt.Für mich zählt vor allem, dass ich Gin und Vermouth gerne mag. Orangensaft ist natürlich auch OK. Ich brauch ja die Vitamine.Ist also … Weiterlesen

Colombia

eingetragen in: Rezept 0

Wenn Ihr den haarigen Nabel schon verdaut habt, kommt jetzt ein Drink in den Farben der kolumbianischen Flagge.Beim Colombia könnt Ihr Eure Fähigkeit, Drinks zu schichten, verfeinern.Durch den Grenadine-Sirup schmeckt der Colombia lecker, hat aber natürlich durch den Wodka und den Blue Curaçao mehr Alkohol.Aber immerhin bekommt Ihr genug Vitamin C. Sagt der Safthersteller. Also doch gesund… Geschichte: Der Colombia … Weiterlesen

Fuzzy Navel

eingetragen in: Rezept 0

Erinnert Ihr Euch auch noch an wilde Partys aus der Jugend, zu der man jede Menge Orangensaft mit anderen Dingen mischte? Grüne Witwe, Screwdriver, …Aber vielleicht seid Ihr ja auch jünger und ich bin einfach alt. Und vielleicht werde ich außer alt auch bald erwachsen…Auf jeden Fall bekommt Ihr als Erinnerung an meine Jugend zwei Drinks, in denen Orangensaft die … Weiterlesen

Harvey Wallbanger

eingetragen in: Rezept 0

Wir machen zwei einfache Cocktails mit Wodka. Für den ersten, den Harvey Wallbanger, benötigen wir nicht einmal eine Shaker sondern rühren uns eine Upgrade-Version des Screwdrivers.Und Screwdriver können wir. Ist ja auch nicht schwer.Es gibt schlimmere Drinks, aber auch raffiniertere Cocktails mit wenigen Zutaten. Aber das ist auch nur meine eigene unmaßgebliche Meinung.Trinken kann man ihn. Geschichte: Der Harvey Wallbanger … Weiterlesen

Suffering Bastard

eingetragen in: Rezept 0

Nach dem Moscow Mule kommt nun ein weiterer Cocktail mit Ginger Beer.Dieser in Ägypten entstandene Suffering Bastard ist einerseits ähnlich wie der Moscow Mule, andererseits aber auch ganz anders.Aber probiert es selbst…Und trinkt nicht so viel, dass Ihr zum Suffering Bastard werdet, da hat dann keiner mehr Spaß dran.Ihr nicht und die Menschen um Euch auch nicht. Geschichte: Suffering Bastard … Weiterlesen

Golden Dream

eingetragen in: Rezept 0

Der zweite Cocktail für Weihnachten ist der Golden Dream.Süß, sahnig und man schmeckt den Alkohol nicht so sehr heraus.Gefährlich!Optisch erinnert mich der Golden Dream an Omas Eierlikör, der aber geschmacklich nicht so ganz mein Fall ist.Ob mit oder ohne Alkohol: mehr goldene Träume für uns Träumer! Geschichte: Golden Dream ist Englisch und bedeutet „goldener Traum“. Le Roy S. Sharon, ein … Weiterlesen

Flying Kangaroo

eingetragen in: Rezept 0

Nach dem Swimming Pool kommt nun der Flying Kangaroo, der ebenfalls Sahne enthält und auch aus München stammt.Geschmacklich ist der Flying Kangaroo dem Swimming Pool sehr ähnlich, optisch allerdings nicht… Mein ehemaliger Schwiegervater verbindet Erinnerungen an einen legendären Abend mit diesem Drink in Kassel. Bisher haben wir es noch nicht geschafft, gemeinsam einen Flying Kangaroo zu trinken. Ich hätte jetzt … Weiterlesen

Blue Hawaii

eingetragen in: Rezept 0

Der Blue Hawaii ist gleich und auch völlig anders als der Blue Lagoon.Faszinierend ist immer wieder die Farbe des Blue Curaçao, die auch in verschiedenen anderen Cocktails für die Optik sorgt.Hier wird der Cocktail nicht wirklich blau, sondern eher grün. Haben wir ja aber schon in der Schule gelernt, dass Blue Curaçao mit Ananassaft grün ergibt. Die Stunde nannte sich … Weiterlesen

Blue Lagoon

eingetragen in: Rezept 0

Blue Curaçao ist ein durchaus faszinierender Likör. Durch die Zugabe von Lebensmittelfarbe bekommt er sein strahlendes Blau, mit dem man Cocktails eine ganz besondere Farbe geben kann.Aufgrund dieser Faszination zeige ich Euch heute den Blue Lagoon.Und da wir den Blue Curaçao angebrochen haben, machen wir als nächstes den etwas aufwändigeren Blue Hawaii. Geschichte: Der Cocktail ist nach dem gleichnamigen Film … Weiterlesen

1 2 3
×