Kake Soba

eingetragen in: Rezept 0

Kake Soba ist fast identisch mit Zaru Soba, allerdings nicht kalt und nicht zum Dippen sondern heiß als Suppe. Trotzdem sind die Zutaten fast alle identisch, es ist aber trotzdem ein gänzlich anderes Gericht, das durch das Shichi-mi Togarashi eine leichte Zitrusnote bekommt.Aber gerade durch das unterschiedliche Endergebnis kann man mit einer Zutatenliste zweimal kochen, ohne, dass es langweilig wird.Und … Weiterlesen

Gyūdon

eingetragen in: Rezept 0

Nach dem Shichi-mi Togarashi machen wir heute Gyūdon, damit wir das Gewürz auch direkt verwenden können. Geschichte: Gyūdon (牛丼) ist japanisch und leitet sich von gyū („Rind“, als Abkürzung für gyūniku/Rindfleisch) und don als Abkürzung für donburi, der Bezeichnung für eine große Schüssel Reis mit Gemüse, Fleisch oder ähnlichem ab. Nachdem im 6. Jahrhundert in Japan der Buddhismus bekannt wurde … Weiterlesen

Shichi-mi Togarashi

eingetragen in: Rezept 0

Shichi-mi Togarashi wollte ich schon lange mal machen, besonders der nicht alltägliche Sansho-Pfeffer reizte mich. Daher bekommt Ihr heute das Rezept für den Sieben-Gewürz-Chilipfeffer, anschließend würzen wir damit Gyūdon. Geschichte: Shichi-mi Togarashi (七味唐辛子), auch kurz Shichimi genannt, wird mit „Sieben-Gewürz-Chilipfeffer“ übersetzt. Es ist auch unter dem Namen nana-iro tōgarashi (七色唐辛子), „Sieben-Farben-Chilipfeffer“ bekannt. Schon mindestens seit dem 17. Jahrhundert wird Shichi-mi … Weiterlesen

×