Berbere-Gewürzmischung

Veröffentlicht in: Rezept 0

Diese Woche begeben wir uns nach Äthiopien, den bevölkerungsreichsten Binnenstaat der Welt.Wir machen heute Berbere, eine Gewürzmischung, die genauso individuell wie Curry in Indien ist und in Äthiopien in vielen Gerichten steckt. Geschichte: Berbere kommt vom amharischen Barbare, welches wiederum … Read More

Shichi-mi Togarashi

Veröffentlicht in: Rezept 0

Shichi-mi Togarashi wollte ich schon lange mal machen, besonders der nicht alltägliche Sansho-Pfeffer reizte mich. Daher bekommt Ihr heute das Rezept für den Sieben-Gewürz-Chilipfeffer, anschließend würzen wir damit Gyūdon. Geschichte: Shichi-mi Togarashi (七味唐辛子), auch kurz Shichimi genannt, wird mit „Sieben-Gewürz-Chilipfeffer“ … Read More

Shoyu Tare

Veröffentlicht in: Rezept 0

Die Shoyu Tare ist wieder weniger aufwändig, für die fertige Suppe aber unverzichtbar. Geschichte: Motodare (“もとだれ”) bedeutet „Basis-Sauce“ und wird auch als Tare (Soße) abgekürzt. Motodare hat sich aus Kaeshi, einer Sauce für Soba-Buchweizennudeln entwickelt.Im Allgemeinen unterscheidet man drei Grundtypen. … Read More

Bahārāt

Veröffentlicht in: Rezept 0

Wir müssen uns mal wiedre um unser Gewürzregal kümmern und mischen heute eine in der arabischen Küche beliebte Gewürzmischung. Geschichte: Bahārāt ist das arabische Wort für „Gewürze“ und ist die Pluralform von Bahār („Gewürz“). In der Türkei beinhaltet diese Mischung … Read More

Cajun-Gewürz

Veröffentlicht in: Rezept, Zutat 2

Wieder einmal widmen wir uns unserem Gewürzregal und machen heute ein Cajun-Gewürz.Diese Gewürzmischung passt fast immer: Über Fisch, Fleisch oder Popcorn, in Mayonnaise oder Ketchup, in Reis oder Suppen, … Geschichte: Cajun ist die Verballhornung des französischen Begriffs Acadiens (über … Read More

1 2