Fan Tan Rolls

eingetragen in: Rezept 0

Fan Tan Rolls sind Brötchen, die nach Spielkarten benannt sind.Wie Ihr am Aussehen sehen könnt, sehen sie so aus.Zum Glück schmecken sie aber nicht so.Allerdings habe ich auch noch keine Spielkarten gegessen.Muss also meine Aussage revidieren.Besser wäre es zu sagen, dass die Brötchen besser schmecken, als ich mir vorstelle, dass Spielkarten schmecken.Sind auf jeden Fall lecker und kommen aus New … Weiterlesen

Bronx

eingetragen in: Rezept 0

Der Bronx hat im Gegensatz zum Damn the weather weniger Saft und statt des Triple Sec trockenen Vermouth. Dadurch schmeckt er herber, aber auf seine Art ebenso gut.Probiert und entscheidet selbst, welcher Euch mehr liegt. Ich mag beide.Außerdem wird im Laufe des Abends der Übergang zwischen den beiden fließend. Und es ist dann eh nicht mehr so wichtig, welchen Namen … Weiterlesen

Damn the weather

eingetragen in: Rezept 0

Wir machen zwei Cocktails mit fast identischen Zutaten. Aber hier schmeckt man schön, wie unterschiedliche Mengen gleicher Zutaten ein unterschiedliches Ergebnis bringen.Zuerst bekommt Ihr den Damn the weather, der durch mehr Saft und den Triple Sec fruchtiger schmeckt.Für mich zählt vor allem, dass ich Gin und Vermouth gerne mag. Orangensaft ist natürlich auch OK. Ich brauch ja die Vitamine.Ist also … Weiterlesen

McMuffin Bacon & Egg

eingetragen in: Rezept 0

Was n Zufall:Ihr habt English Muffins übrig?Wir hatten gerade über Eggs Benedict gesprochen, ist Euch aber zu aufwändig mit der Sauce Hollandaise? Lasst uns doch den Klassiker von McDonalds machen: McMuffin Bacon & Egg.Fiel mir gerade spontan ein… Geschichte: Erfunden wurde der McMuffin 1972 von Herb Peterson, der eine McDonalds-Filiale in Goleta/Santa Borbara/Kalifornien betrieb. Er wollte mit seinem Assistenten, Donald … Weiterlesen

Eggs Florentine

eingetragen in: Rezept 0

Ihr wollt Eggs Benedict machen, habt aber auch Vegetarier an Bord?Easy Twist!Wir ersetzen einfach den Bacon durch Spinat und machen Eggs Florentine. Easy peasy lemon squeezy! Geschichte: Eggs Florentine ist Englisch und bedeutet „Eier Florentine“. Laut Legende kommt der Begriff Florentine aus dem Jahr 1533, als Katharina von Medici aus Florenz Heinrich II. von Frankreich heiratete. Sie soll eine starke … Weiterlesen

Eggs Benedict

eingetragen in: Rezept 0

Wir haben Sauce Hollandaise und schon vor längerem English Muffins gemacht.Okay, die werden jetzt nicht mehr gut sein, wenn Ihr überhaupt noch welche über habt.Also: neue gemacht, Bacon gebraten und Eier pochiert.So schnell habt Ihr Eggs Benedict, mit denen Ihr Eindruck schinden könnt. Geschichte: Eggs Benedict ist Englisch und bedeutet „Eier Benedikt“. Zur Entstehung gibt es mehrere Geschichten.Die erste spielt … Weiterlesen

Sauce Hollandaise

eingetragen in: Rezept 0

Sauce Hollandaise, das flüssige Gold der Deutschen.Normalerweise gießt man sie maßlos über Spargel.Heute nicht.Eigentlich machen wir die Sauce Hollandaise auch nur, um nicht mit der Tür ins Haus zu fallen und direkt McDonalds nachzukochen.Wir arbeiten uns langsam ran und tun so, als ob der McMuffin dann nur ein nachträglicher Einfall gewesen sei… Geschichte: Sauce Hollandaise ist Französisch und bedeutet „holländische … Weiterlesen

Spaghettini all` Acqua di Limone e Provolone del Monaco

eingetragen in: Rezept 0

Und gleich nochmal Pasta, diesmal aber eines mit einer komplett gegensätzlichen Herkunft.Während die Penne alla Vodka eine ungeklärte Herkunft haben und in Nachtklubs populär waren, sind die Spaghettini all` Acqua di Limone e Provolone del Monaco aus der Küche des Sterne-Kochs Peppe Guida.Und, Ihr habt es vielleicht schon erraten, ist die Zubereitung aufwändiger und die Zutaten sind nicht (unbedingt) in … Weiterlesen

Penne alla Vodka

eingetragen in: Rezept 0

Wieder mal eine Pasta-Sauce, die einiges her macht und doch mit Grundzutaten auskommt.Stimmt, das mit den Grundzutaten klingt komisch, wenn Wodka im Spiel ist. Ist es schräg, dass ich davon immer welchen und dann auch noch in verschiedenen Geschmacksrichtungen da habe?Wie auch immer, wie auch bei den Pasta allo Scarpariello habt Ihr hier mit den Penne alla Vodka ein vegetarisches … Weiterlesen

Colombia

eingetragen in: Rezept 0

Wenn Ihr den haarigen Nabel schon verdaut habt, kommt jetzt ein Drink in den Farben der kolumbianischen Flagge.Beim Colombia könnt Ihr Eure Fähigkeit, Drinks zu schichten, verfeinern.Durch den Grenadine-Sirup schmeckt der Colombia lecker, hat aber natürlich durch den Wodka und den Blue Curaçao mehr Alkohol.Aber immerhin bekommt Ihr genug Vitamin C. Sagt der Safthersteller. Also doch gesund… Geschichte: Der Colombia … Weiterlesen

1 2 3 4 55
×