Swimming Pool

eingetragen in: Rezept 0

Kennt Ihr Cocktails aus Deutschland?Sucht man im Internet, preisen englische Seiten wichtige deutsche Cocktails wie das Radler oder den Eierlikör.Super… Es gibt sie aber doch, die in Deutschland entstandenen Cocktails.Charles Schumann, der Chef des Schumann´s American Bar in München, hat unter anderem zwei sahnehaltige Cocktails kreiert, die ich Euch natürlich nicht vorenthalten will. Der erste ist der optisch spannendere Swimming … Weiterlesen

Blue Hawaii

eingetragen in: Rezept 0

Der Blue Hawaii ist gleich und auch völlig anders als der Blue Lagoon.Faszinierend ist immer wieder die Farbe des Blue Curaçao, die auch in verschiedenen anderen Cocktails für die Optik sorgt.Hier wird der Cocktail nicht wirklich blau, sondern eher grün. Haben wir ja aber schon in der Schule gelernt, dass Blue Curaçao mit Ananassaft grün ergibt. Die Stunde nannte sich … Weiterlesen

Blue Lagoon

eingetragen in: Rezept 0

Blue Curaçao ist ein durchaus faszinierender Likör. Durch die Zugabe von Lebensmittelfarbe bekommt er sein strahlendes Blau, mit dem man Cocktails eine ganz besondere Farbe geben kann.Aufgrund dieser Faszination zeige ich Euch heute den Blue Lagoon.Und da wir den Blue Curaçao angebrochen haben, machen wir als nächstes den etwas aufwändigeren Blue Hawaii. Geschichte: Der Cocktail ist nach dem gleichnamigen Film … Weiterlesen

Cape Codder

eingetragen in: Rezept 0

Wodka und Cranberry-Saft.So einfach ist es, schon habt Ihr einen leckeren Cocktail.Ist auch optisch echt schön.Kann sich sehen lassen.Der Name irritiert mich vom Klang etwas, passt dann aber auch wieder.Wenn man zu viel von trinkt wird einem kodderig.Wenn Ihr versteht was ich meine… Geschichte: Der Cape Codder hat seinen Namen von Cape Cod/Massachusetts, einer Halbinsel, die berühmt für den Anbau … Weiterlesen

Greyhound

eingetragen in: Rezept 0

Wir kennen die Busse aus unzähligen Hollywoodfilmen. In den Filmen meist silbern, zumindest den etwas Älteren.Heute gehört das Unternehmen zu FlixMobility, die bei uns den FlixBus betreiben.Natürlich, die Rede ist von Greyhound. DAS führende Busunternehmen in den USA mit einem der dort bekanntesten Logos, dem rennenden Windhund. Reisebus fahre ich kaum, hierzulande ist das Bahnnetz noch populärer, in den USA … Weiterlesen

Alabama Slammer

eingetragen in: Rezept 0

Durst vom BBQ?Dann hätte ich da was passendes.Zumindest vom Namen passt der Alabama Slammer, geschmacklich muss jeder selbst entscheiden.Schlemmen wie in den USA. Geschichte: Der Name Alabama Slammer setzt sich aus dem US-Bundesstaat Alabama und Slammer („Schmetterer“) zusammen. Die erste bekannte schriftliche Erwähnung stammt aus dem Playboy Bartender´s Guide von Thomas Mario aus dem Jahr 1971. Rezept Zutaten: 2 cl … Weiterlesen

Nước Chanh Muối

eingetragen in: Rezept 0

Nachdem die Limetten für Chanh Muối jetzt lange genug fermentiert sind machen wir das dazugehörige Getränk daraus.Nước Chanh Muối ist ein nicht ganz gewöhnliches Getränk für unsere Gaumen, hat aber durchaus seinen Reiz, sowohl warm als auch kalt. Warm hilft es bei Erkältungen und Halsschmerzen, kalt soll es gegen Hitze helfen.Bei mir hilft es warm und kalt auch gegen neugierige Kinder, … Weiterlesen

Painkiller

eingetragen in: Rezept 0

Das letzte Rezept ist nochmal mit Rum, Ihr benötigt aber noch ein paar andere Zutaten, um den Painkiller zu zaubern.Dafür aber keinen Blender wie beim Strawberry Daiquirí…Mir schmeckt der Painkiller deutlich besser als jedes Ibuprofen, die Wirkung ist aber deutlich anders. Und auch wenn Ihr hier das Rezept für den Painkiller bekommt, bekommt Ihr den Painkiller nicht auf Rezept.Alkohol fördert … Weiterlesen

Strawberry Daiquirí

eingetragen in: Rezept 0

In Woche 6 unserer Cocktail-Reihe fehlt definitiv Rum.Daher kommt nun ein mittel-einfaches Rezept für einen leckeren Strawberry Daiquirí.Mittel-einfach deswegen, weil Ihr einen Blender dazu benötigt…Das pürierte Eis täuscht über den Alkohol erstmal hinweg und man kann den Strawberry Daiquirí besonders bei warmem Wetter ganz gut trinken.Aber der einzig echte Daiquirí ist natürlich immer noch der einzig echte Daiquirí… Rezept Zutaten: … Weiterlesen

Batanga

eingetragen in: Rezept 0

Nach dem Matador kommt noch das Rezept für den Batanga.Wie der Cuba Libre ist er einfach zuzubereiten und ist massenkompatibel. Kein großartiges Bar-Equipment ist erforderlich. Schmeckt allen, die Tequila mögen.Der Batanga ist quasi das mexikanische Äquivalent zum Cuba Libre von, ratet mal, genau, Kuba. Und auch hier kommt es nicht ganz so auf die Qualität des Tequilas an, da man … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 9
×