Ypovrichio

eingetragen in: Rezept 0

Trotz einem Jahr in Griechenland ist mir dort Ypovrichio nie aufgefallen. Ist aber trotzdem gut.Finden die Kinder auch.Und die müssen es wissen.Haben schließlich ausgiebig getestet.Mein Expertengremium für Süßkram.Und für Sauerei.Das mit dem Wasser und dem Löffel ist auf jeden Fall ein Erlebnis.Hat mich gefreut.Danke. Geschichte: Ypovrichio (Υποβρύχιο) ist Griechisch und bedeutet „U-Boot“. Der Legende nach soll Alexander der Große bei … Weiterlesen

Pastéli

eingetragen in: Rezept 0

Pastéli kennen wir ja mittlerweile von den griechischen Themenwochen in den Supermärkten.Selbermachen aber macht glücklicher. Und Ihr seid frei bei der Wahl der Konsistenz. Und der Zutaten.Ich sags ja nur…Und Ihr könnt Unmengen davon essen, ohne dass Ihr an der Kasse im Supermarkt auffallt. Man spricht ja heutzutage schnell von Hamsterkäufen.Und dann dicke Backen machen, weil sie voller Pastéli sind…Ich … Weiterlesen

Melitzanosalata Agioritiki

eingetragen in: Rezept 0

Es geht auf Weihnachten zu und gleichzeitig auf die letzten Rezepte des Jahres hier auf gartensmutje.de.Die sollen Euch natürlich auf die besinnliche Zeit vorbereiten und deshalb machen wir diverse Aufstriche, die Ihr an Heiligabend auf den Tisch stellen könnt. Dann spart Ihr Euch den Stress, dass die Kinder nicht am zur richtigen Zeit am Tisch sitzen wollen, sondern lieber spielen.Den … Weiterlesen

Avgolemono

eingetragen in: Rezept 0

Natürlich könnt Ihr die Giouvarlakia auch in Tomatensoße servieren, aber am besten schmecken sie in Avgolemono.Diese Ei-Zitronenmischung könnt Ihr auch zu anderen Gerichten machen oder damit Suppen und Eintöpfe andicken.Und einem alten Aberglauben nach solltet Ihr die Mischung immer im Uhrzeigersinn rühren, damit sie nicht gerinnt. Oder war es andersrum?Egal, eine ziemlich ähnliche Soße isst man in Italien über kalte … Weiterlesen

Giouvarlakia

eingetragen in: Rezept 0

In so ziemlich jedem Land gehören Hackbällchen in der einen oder anderen Form zu den liebsten Gerichten. Aber die Giouvarlakia sind trotz allem etwas besonders, zumindest für mich.Während meines Zivilersatzdienstes in Griechenland habe ich verschiedenste typisch griechische Gerichte kennen gelernt, und die meisten waren auch sehr lecker. Aber Giouvarlakia gehören zum Comfort Food.Optisch erinnern sie an die Porcupine Meatballs, die … Weiterlesen

Pastitsada Korfiatiki

eingetragen in: Rezept 0

Da Ihr (und ich natürlich auch) endlich Spetseriko habt, könnt Ihr Pastitsada Korfiatiki machen.Solltet Ihr kein Geflügel mögen, könnt Ihr das Gericht auch mit Rindfleisch zubereiten, müsst dann aber die Garzeit anpassen.Und wer ganz zu den Ursprüngen zurückkehren will, nimmt wohl Pferdefleisch und lässt die Tomaten weg…Ich hatte leider kein Pferd, aber der Nachbar hatte Hühner. Jetzt nicht mehr. Als … Weiterlesen

Spetseriko

eingetragen in: Rezept 0

Wir haben Aufgaben:Um ein wirklich leckeres Hühnchen-Rezept, Pastitsada Korfiatiki, aus Griechenland kochen zu können brauchen wir Spetseriko.Spetseriko ist eine ultra-geheime Gewürzmischung, die sich natürlich auch von Familie zu Familie auf Korfu unterscheidet. Ihr aber bekommt hier die einzig wirklich authentische Mischung, realer als die Realität. Aber damit das Rezept weiterhin geheim bleibt müsst Ihr es für Euch behalten. Am besten, … Weiterlesen

Psomi

eingetragen in: Rezept 0

Da wir gerade griechisches Gebäck zubereiten, machen wir noch ein leckeres Brot mit Sesam.Während meines Jahres in Griechenland gab es zu jeder Mahlzeit Brot. Täglich frisch vom Bäcker und immer lecker, meist mit Malz etwas dunkel gefärbt. Das kam in dicken Scheiben auf den Tisch und man konnte damit herrlich Soßen aufwischen.Aber tatsächlich war es so gut, dass man es … Weiterlesen

Paximadi, Sauerteig

eingetragen in: Rezept 2

Nachdem ich Euch Paximadi schon mal mit Hefe gezeigt habe, gibt es jetzt noch das Rezept mit Sauerteig. Dieses Rezept ist dichter am Original, erfordert aber eben auch die sonderbare Zutat „Sauerteig“, die man vielleicht nicht unbedingt zuhause hat.Der Aufwand für den eigenen Sauerteig lohnt sich aber, da dieser das meiste Gebäck nicht nur leckerer sondern auch bekömmlicher macht. Außerdem … Weiterlesen

Makkaronia me Kima

eingetragen in: Rezept 0

Nach der Tyropita Strifti bekommt Ihr jetzt das Rezept für Makkaronia me Kima, Nudeln mit Hackfleischsoße.Während meines Zivilersatzdienstes in Griechenland gab es dieses Gericht öfter, allerdings mit Nudeln auf griechischer Art gegart. Dazu wurden die Nudeln ins kochende Wasser gegeben, dann der Herd ausgeschaltete und die Nudeln zogen, bis es Zeit zum Mittagessen war. Kauen musste man die Nudeln nicht … Weiterlesen

1 2 3
×